Zu den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in der Türkei erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Das Wahlergebnis in der Türkei ist ernüchternd. Seit Jahren befindet sich das Land auf einem […]
WeiterlesenSchlagwort: Alexander Graf Lambsdorff
LAMBSDORFF: Netanjahu muss die umstrittene Justizreform ganz stoppen
Zur angekündigten Verschiebung der Justizreform in Israel erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Diese Verschiebung ist gut, reicht aber nicht. Ministerpräsident Netanjahu muss die umstrittene Justizreform ganz stoppen. Nur […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Schneller NATO-Beitritt Finnlands von großer strategischer Bedeutung
Zur Debatte um die geplante NATO-Norderweiterung erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die NATO-Norderweiterung um Schweden und Finnland sollte bis zum NATO-Gipfel in Vilnius im Juli abgeschlossen sein. Sollte […]
WeiterlesenBundestag – LAMBSDORFF: Bundestag sollte sich für ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei einsetzen
Zur Verurteilung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Das Politikverbot und die Verurteilung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ist eine Schande. Die Inhaftierung des […]
WeiterlesenLAMBSDORFF-Interview: G20 ist ein wichtiges Forum für Dialog
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff gab der „Rhein-Neckar-Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Gernot Heller. Frage: Herr Lambsdorff, hat der G20-Gipfel auf Bali mit seinem Verlauf die […]
WeiterlesenLambsdorff & Hüskens zollt Michail Gorbatschow Respekt: Gorbatschows Leben ist leuchtendes Beispiel für europäische Partnerschaft
Zum Tod von Michail Gorbatschow erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Mit dem Tod Michail Gorbatschows nehmen wir Abschied von einem der großen Staatsmänner Europas. Gorbatschows visionäres Handeln als […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Afghanistan-Einsatz muss umfassend aufgearbeitet werden
Zum Jahrestag der Einnahme von Kabul durch die Taliban erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Vor einem Jahr nahmen die Taliban Kabul ein, die Welt sah erschrocken zu. Hastige […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: China muss rhetorisch abrüsten
Zum Konflikt zwischen China und USA wegen Taiwan erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die Regierung Chinas ist vor dem Parteitag der Kommunistischen Partei im Herbst offenkundig nervös und […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Schnelle Ratifizierung der NATO-Norderweiterung ist starkes Signal
Zur Ratifizierung des NATO-Beitritts von Finnland und Schweden durch den Deutschen Bundestag erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Es ist ein wichtiges Signal, dass Deutschland als erstes Land den […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Sondervermögen Bundeswehr hat Signalwirkung
Zur Einrichtung des Sondervermögens Bundeswehr erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „In Deutschland wollten viele lange glauben, dass nach dem Fall der Mauer Frieden, Wohlstand und Sicherheit in Europa […]
WeiterlesenHeinrich/Wadepuhl/Brugger/Lambsdorff: Evakuierungsmission transparent aufarbeiten
Zur Einigung auf einen gemeinsamen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ erklären die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Gabriele Heinrich (SPD), Dr. Johann Wadephul (CDU/CSU), Agnieszka Brugger […]
WeiterlesenKemmerich/Domke/Hagen/Vogt/Czaja/Rock/Lambsdorff Statements zur Ukraine
Freie Demokraten: Ohne Frieden ist alles nichts Zum Angriff Russlands auf die Ukraine erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der Freien Demokraten im Thüringer Landtag: „Heute ist ein Alptraum wahr geworden, […]
WeiterlesenLAMBSDORFF-Interview: Der Spielball liegt in Moskau
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff gab der „Augsburger Allgemeinen“ (Samstagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Simon Kaminski: Frage: Herr Lambsdorff, Kanzler Scholz war in Moskau recht klar, was […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Stationierung russischer Soldaten wird als Eskalation aufgefasst
Zum NATO-Außenministertreffen erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die Stationierung von etwa 90 000 russischen Soldaten nur 300 Kilometer entfernt von der ukrainischen Grenze wird von den Nachbarstaaten als […]
WeiterlesenLAMBSDORFF-Interview: Wir sind mitten in einer hybriden Attacke
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff gab der „Passauer Neuen Presse“ (Freitagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Gernot Heller: Frage: Sehen Sie Chancen für eine Entspannung an der polnisch-belarussischen […]
Weiterlesen