„Die CDU hat scheinbar eine klare Vorstellung ihrer zukünftigen Bildungspolitik: Es soll gespart werden. Haushaltsdisziplin ist wichtig, aber eines wird es mit der FDP nicht geben: Sparen bei der Bildung […]
WeiterlesenKategorie: Bildung
Saarland – Mucker: Sofortprogramm gegen Lehrermangel – Vorschläge der KMK unzureichend
Die Lage an den saarländischen Schulen spitzt sich seit Schuljahresbeginn zu: Die Lehrer müssen extrem heterogene Klassen und häufige Vertretungen bewältigen, die Lehrerreserve ist vollständig ausgelastet und häufig fällt der […]
WeiterlesenFISCHBACH: Bayern darf die KI-Revolution im Bildungsbereich nicht verschlafen
Die FDP-Fraktion hat zur 134. Plenarsitzung den Dringlichkeitsantrag „Rahmen für KI-Einsatz in Bildungseinrichtungen setzen!“ eingereicht. Dazu Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher: „Mit dem Einsatz von KI-Technologien wie ChatGPT in Bildungseinrichtungen öffnet sich […]
WeiterlesenPersonalnot an Thüringer Schulen nicht auf dem Rücken der Lehrer ausgetragen
Franziska Baum: Lehrer von Bürokratie befreien, Freiräume für das Wesentliche schaffen – für Unterricht Die Bekämpfung des Personalmangels an Thüringer Schulen darf nicht auf dem Rücken der Lehrerschaft ausgetragen werden. […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt zu „Ganztagsbetreuung im Grundschulalter früher umsetzen“
In seiner Rede zu TOP 25 (Ganztagsbetreuung im Grundschulalter früher umsetzen – Betreuungslücken schließen) erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Umsetzung des flächendeckenden Ganztagsangebotes für die Kinder im Grundschulalter […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: FDP erteilt Hybridunterricht an Schulen klare Absage
Lösung der grün-schwarz-hausgemachten Personalknappheit an Schulen kann nicht darin liegen, den Lehrkörper weiter auszuquetschen und jungen Menschen zweitklassigen Unterricht aufzudrängen Zur Meldung, dass laut Landesregierung Hybridunterricht auch in Baden-Württemberg ein […]
WeiterlesenKern: FDP fordert wegen der miserablen Bildungssituation im Land eine Regierungserklärung von Kretschmann
Erhebliche Zweifel, ob Grün-Schwarz überhaupt in der Lage ist, evidenzbasierte Bildungspolitik zu betreiben – Bildungsgerechtigkeit müsste Richtschnur bildungspolitischen Handelns sein Zur Plenarrede zum Fraktionsantrag der FDP/DVP-Fraktion (Drucksache 17/1586), sagt der […]
WeiterlesenHessen – PROMNY: Freie Demokraten fordern Fachkräfteoffensive für Schulen
Lehrkräftemangel ist größte Herausforderung für Schulen Personalpolitik der Landesregierung ist gescheitert Lehrerberuf muss attraktiver werden Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat den Lehrkräftemangel als die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: Birnstock: „Wo können wir helfen?“ sollte das Credo dieser grün-schwarzen Landesregierung sein
Erschreckend, dass Kommunen bei Ganztagsanspruch alleine gelassen werden – Grün-Schwarz muss anfangen, die zu erledigenden Aufgaben ambitioniert und fundiert anzupacken Zur Meldung, dass der Präsident des Gemeindetags Baden-Württemberg, Steffen Jäger, […]
WeiterlesenRheinland-Pfalz – Berufliche Bildung und Fachkräfteeinwanderung
Landtag debattiert zur beruflichen Bildung und Fachkräfteeinwanderung Steven Wink: Inländische Potenziale nutzen, Zuwanderung in den Arbeitsmarkt erleichtern Mainz. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Mittwoch über […]
WeiterlesenBayern – MUTHMANN: Schülerbeförderung mit Deutschlandticket kombinieren
Die Einführung des Deutschlandtickets ist beschlossen. Bürgerinnen und Bürger können damit bundesweit Busse und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr für 49 Euro nutzen. Per Dringlichkeitsantrag fordert die FDP-Landtagsfraktion nun, dass […]
WeiterlesenBrandenburg – Julis: Die Mängelliste in der Brandenburger Bildungspolitik ist lang
Anlässlich des Welttages der Bildung mahnen die Jungen Liberalen Brandenburg die Versäumnisse in der Bildungspolitik in Brandenburg an. Der Landesvorsitzende der FDP-Jugend, Fabian Jahoda, erklärt dazu: „Sozialer Aufstieg kann nur […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Geld ist eben nicht alles – jetzt müssen weitere Schritte folgen
Grün-Schwarz wird es sicher verstehen, wenn wir Freie Demokraten jetzt kein Lob dafür aussprechen, dass die Landesregierung ihrer Verpflichtung in dieser Sache regelrecht nachkommt Zur Meldung, dass Baden-Württemberg beim Bund […]
WeiterlesenBayern – SANDT: Selbstinszenierung und Fake-News bei Sprach-Kitas schaden dem Ansehen des Sozialministeriums
Vergangene Woche hat Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf nach monatelangem Hin und Her angekündigt, dass das Förderprogramm Sprach-Kitas im Rahmen eines Landesprogramms fortgeführt wird. Heute besucht Sozialministerin Scharf zusammen mit Ministerpräsident […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Karrais: Geistiges Eigentum schützen
Cybersicherheit ist auch an Universitäten zentral Anlässlich der Meldung, dass die IT-Infrastruktur der Universitäten Tübingen und Stuttgart zum Teil erhebliche Sicherheitslücken aufweisen soll, sagt der digitalpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Daniel […]
Weiterlesen