Kitas brauchen ausreichend Plätze und verlässliche Öffnungszeiten Qualität der Betreuung muss auf- statt abgebaut werden Freie Demokraten fordern flächendeckende Ausbildungsvergütung René ROCK, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für frühkindliche Bildung der Freien […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Kern: Frage des Tragens medizinischer Masken an Schulen hätte das Kultusministerium proaktiv klären müssen
Durch die Aussage des RP Karlsruhe entsteht in der Bevölkerung der Eindruck, dass das Kultusministerium und Behörden nicht frühzeitig miteinander kommunizieren Zur Meldung, wonach sich das Kultusministerium und das Regierungspräsidium […]
WeiterlesenLuksic: Studenten im Saarland profitieren vom Deutschlandticket als Semesterticket
Bund und Länder haben sich auf die Einführung des Deutschlandtickets als Semesterticket für Studenten verständigt. Dies eröffnet die Möglichkeit für Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde und Landestariforganisationen, ab dem Sommersemester 2024 mit Hochschulen […]
WeiterlesenBayern – HESSEL: Staatsregierung muss Sofortprogramm für mehr Kita-Plätze auflegen
Zum Ergebnis der Bertelsmann-Studie „Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme“, demnach in Bayern über 70.000 Kita-Plätze fehlen, erklärt die bayerische FDP-Chefin Katja Hessel: „Das ist ein katastrophales Ergebnis für Bayern mit Ansage – seit […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: IQB-Ergebnisse nicht allein auf Corona zurückzuführen
FDP Saar warnt davor, die Ergebnisse des alle 5 Jahre stattfinden IQB Bildungstrends für das Saarland zu relativieren. „Bereits 2016 gab es eine deutliche Rückentwicklung der saarländischen Schülerleistungen vor allem […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Potentialanalyse auch für das Bildungsministerium
Das Saarland beklagt einen akuten und in den nächsten Jahren stärker werdenden Lehrermangel. Gleichzeitig arbeiten ausgebildete Lehrkräfte in der Verwaltung des Bildungsministeriums. Die FDP Saar sieht hier verschenktes Potential. „Bei […]
WeiterlesenBERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zu den massiven Umsetzungsproblemen bei der Schulbauoffensive des Berliner Senats:
„Die für die Schulbauoffensive angekündigten Mittel begrüßen wir ausdrücklich. Letztlich ist seit Jahren bekannt, wo und was neu gebaut und vor allem was saniert werden muss. Doch wie Rot-Grün-Rot droht […]
WeiterlesenBERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur steigenden Zahl überfüllter Klassen in der Hauptstadt:
„Es ist ziemlich beschämend, dass Berlin sich immer noch mit dem Problem des Schulplatzmangels beschäftigen muss – ohne Verbesserung in Sicht. Seit Jahren wird diese Thematik nicht mit der nötigen […]
WeiterlesenBundestag – FUNKE-KAISER/SEITER: KI-Aktionsplan sichert Wohlstand von morgen
Zur Vorstellung des KI-Aktionsplans des Bundesbildungsministeriums erklärt der digitalpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Maximilian Funke-Kaiser: „Der KI-Aktionsplan legt schon heute ein starkes Fundament für den Wohlstand von morgen. Er verzahnt die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Kita-Qualität darf nicht vernachlässigt werden
Staatssekretär für frühkindliche Bildung leidet entweder an Amnesie oder wird von der Kultusministerin zum Thema gar nicht mehr erst gefragt Die Stellungnahme der Landesregierung auf eine parlamentarische Initiative der FDP/DVP-Fraktion […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: FDP im Landtag von Baden-Württemberg beglückwünscht Erfolg der Initiative „G9 Jetzt!“
Die Abgeordneten der Fraktion der Freien Demokraten haben den Volksantrag mitunterschrieben – der vorliegende Volksantrag ist die wahre Bürgerbeteiligung beim Thema G9 Heute fand die Landespressekonferenz der Initiative „G9 Jetzt!“ […]
WeiterlesenSachsen – Malorny: Bildungsnot im Freistaat gab es schon vor der Flüchtlingswelle
(Dresden, 20.10.2023) Die FDP Sachsen reagiert mit großer Verwunderung und Ablehnung auf Aussagen des sächsischen Ministerpräsidenten, in denen er die Kinder der Asylbewerber für die leidende Bildungsqualität an sächsischen Schulen […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Vogt: Es braucht erhebliche Korrekturen in der Bildungspolitik
Zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Wenn ein Drittel der Neuntklässler im Kernfach Deutsch nicht mehr die Mindeststandards erfüllt, ist das […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Grün-Schwarzer Schlaf der Gerechten beim Kita-Personal hat eben Konsequenzen
Dass trotz mehr Beschäftigter im frühkindlichen Bereich ein Personalmangel droht, ist ein hausgemachtes Problem dieser Landesregierung Zur Meldung, wonach den Kindertagesstätten trotz mehr Beschäftigter ein Personalmangel droht, sagt der Sprecher […]
WeiterlesenFDP-SCHRÖDER: Deutsche Sprache als Schlüssel zum selbstbestimmten Lebensweg
Ria SCHRÖDER, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, zu den Ergebnissen des IQB-Bildungstrends 2022: „Der IQB-Bildungstrend 2022 zeigt deutlich, in welcher Krise sich das Bildungssystem befindet und wie fatal die Schulschließungen in […]
Weiterlesen