Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner fordert ein Aus für das Kooperationsverbot in der Bildung. Die Coronakrise zeige, dass die Länder bei den Schulen überfordert seien.

Angesichts der Coronapandemie und der fehlenden Digitalisierung bei den Schulen fordert der FDP-Vorsitzende eine komplette Abschaffung des Kooperationsverbots von Bund und Ländern in der Bildung. „In der Corona-Krise zeigt sich jetzt endgültig: Der Bildungsföderalismus ist überfordert,“ schreibt Lindner in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel (Donnerstagsausgabe). Stattdessen sei ein „Kooperationsgebot“ im Artikel 91b des Grundgesetzes nötig.
Die Schulen in Deutschland würden in der Pandemie einen „klaren Kurs“ brauchen, fordert Lindner. „Digitale Defizite sind ungelöst. Ein bundesweiter Stufenplan, der Inzidenz-Werte für regionale Schulöffnungen definiert, würde Schulen und Familien die nötige Planbarkeit geben.“…
Link zum vollständigen Beitrag: