BERLIN: Sebastian Czaja, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur heutigen Mietendemo in Berli

„Es ist die soziale Frage des nächsten Jahrzehnts in Berlin:

Wie schaffen wir mehr Wohnraum? Berlin braucht 200.000 neue Wohnung in den nächsten zehn Jahren, um Mieten zu senken und allen, die hier leben und arbeiten wollen, ein Zuhause zu geben. Fünf Jahre lang hat der rot-rot-grüne Senat Bauverhinderungspolitik betrieben und auf untaugliche Instrumente wie den Mietendeckel, Vorkaufsrechte und Ankäufe gesetzt  – doch die schaffen keine einzige neue Wohnung. Die Augenwischerei des rot-rot-grünen Senats entlädt sich heute in der Wut vieler Berlinerinnen und Berliner. Das ist verständlich. Wir dürfen jetzt aber nicht den Fehler machen, auf Klassenkampf und Spaltung zu setzen, sondern wir brauchen jetzt endlich echte Lösungen. Statt mit den Enteignungen ein weiteres völlig untaugliches Instrument anzuwenden, das keine einzige neue Wohnung schafft und mehr Schaden anrichtet, als dass es hilft, braucht Berlin jetzt sofort eine mietensenkende Neubau-Offensive. Holen wir uns die Zukunft.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert