Letzte Woche hat Quarks vom WDR ein Video raus gebracht, das die Klimakonzepte der großen Parteien analysiert und bewertet. Zunächst landet die FDP auf Platz 1, wird dann aber auf den vorletzten Platz herab gestuft – mehr oder weniger weil bezweifelt wird, dass wir unser Programm auch umsetzen. Das kann und will ich so nicht stehen lassen. Hier kommt der Fakten-Check.
Quellen:
x1) Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie: „CO2-neutral bis 2035 : Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze ; Diskussionsbeitrag für Fridays for Future Deutschland“, 2020, https://wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/5169
x2) Wissenschaftliche Dienste: „Erkenntnisse aus der Erprobung von Technologien zur CO2-Abscheidung und CO2-Speicherung (CCS) in Deutschland“, 2018, https://www.bundestag.de/resource/blo…
x3) IIntergovernmental Panel on Climate Change (IPCC): „1,5 °C globale Erwärmung – Der IPCC-Sonderbericht über die Folgen einer globalen Erwärmung um 1,5 °C gegenüber vorindustriellem Niveau und die damit verbundenen globalen Treibhausgasemissionspfade im Zusammenhang mit einer Stärkung der weltweiten Reaktion auf die Bedrohung durch den Klimawandel, nachhaltiger Entwicklung und Anstrengungen zur Beseitigung von Armut.“, 2018, https://www.de-ipcc.de/media/content/…
x4) Edenhofer et al.: „Optionen für eine CO2-Preisreform. MCC-PIK-Expertise für den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“, 2019, https://www.sachverstaendige