BERLIN: Den stationären Einzelhandel von der 2G-Regel befreien

BERLIN: Sibylle Meister, Sprecherin für Haushalt und Finanzen der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur Priorität der FDP-Fraktion „Den stationären Einzelhandel von der 2G-Regel befreien“ im Berliner Abgeordnetenhaus:

Sibylle Meister, 2021

„Dass sich der Berliner Senat nicht unverzüglich zur Abschaffung der 2G-Regel im Einzelhandel durchringen konnte, ist für den Wirtschaftsstandort Berlin eine wirkliche Katastrophe. Was in Hamburg, Bremen oder auch Mecklenburg-Vorpommern funktioniert, sollte für die Hauptstadt doch auch möglich sein. Mit der Entscheidung von RGR werden die Berlinerinnen und Berliner die nächsten Tage verstärkt nutzen, um in Brandenburg einzukaufen. Diese Umsätze sind für die Händler in Berlin verloren und auch nicht mehr aufzuholen. Warum der Berliner Senat hier so hinterherläuft, ist mit der aktuellen Pandemie-Situation in der Hauptstadt nicht zu begründen. Denn warum der Kauf von Schreibwaren und Blumen ohne 2G eine geringere Gefahr darstellen soll als der Kauf von Kleidung und Kinderspielzeug, bleibt offen. Gerade der Einzelhandel hat als einer der ersten funktionierende Hygienekonzepte vorweisen können. Hier fehlt schlicht das Verständnis für Menschen, die ihren Lebensunterhalt jeden Tag selbst erwirtschaften müssen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert