Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann hat heute die Einführung eines elektronischen Bürger- und Organisationenpostfachs bei der hessischen Justiz angekündigt. Dazu erklärt die rechtspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Marion SCHARDT-SAUER:

„Es ist schön und gut, wenn die Kommunikation für Bürgerinnen und Bürger und Organisationen mit der Justiz endlich digitalisiert und damit vereinfacht wird. Die entscheidende Frage ist aber, ob die eingehenden Nachrichten in der Justiz auch digital weiterbearbeitet werden. Was im sogenannten digitalen Anwaltspostfach eingeht, muss nämlich in vielen Gerichten nach wie vor ausgedruckt werden. Es steht zu befürchten, dass das mit dem neuen Postfach genauso sein wird. Das aber erschwert die Arbeit der Justiz unnötig und verbraucht Unmengen von Papier.“