Nach den Osterferien soll in Bayern an ausgewählten Schulen ein neues Web-Portal eingeführt werden. Unter dem Dach der „BayernCloud Schule“ sollen sämtliche digitalen Angebote des Kultusministeriums gebündelt werden, darunter auch die Lernplattform mebis. Kultusminister Michael Piazolo bezeichnete die neue Cloud als weiteren Meilenstein für die Digitalisierung der bayerischen Schulen. Dazu der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag Matthias Fischbach:

„Dieses digitale Schneckentempo ist mehr peinlich! Was Kultusminister Michael Piazolo hier vollmundig als ‚BayernCloud‘ verkauft, ist eine Mogelpackung. Es steckt noch gar kein Cloud-Speicher drin. Es handelt sich nur um eine individuelle Startseite mit ein paar Links. Mehr nicht. Eine originäre Cloud-Anwendung, bei der die Schulen weder eigene Server- und Speicherkapazitäten bereitstellen noch sich um die Administration und Konfiguration der Hard- und Software kümmern müssen, bietet das Web-Portal nicht. Ebenfalls fehlen Web-Office-Anwendungen und ein Messenger-Dienst. Diese werden erst in der dritten Ausbaustufe kommen, die noch in weiter Ferne liegt.“