KLUCKERT zur heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses bezüglich der Situation der Kinderkliniken in Berlin

BERLIN: Florian Kluckert, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses bezüglich der Situation der Kinderkliniken in Berlin:

Florian Kluckert, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

„Die aktuelle Situation der Berliner Krankenhäuser ist dramatisch, an vielen Stellen schon längst am Limit. Aufgrund des krankheitsbedingt stark reduzierten Personals sind die Kliniken bei Kinder- und Jugendmedizin, aber auch in den Rettungsstellen, zunehmend überlastet und es muss improvisiert werden. Die Berliner Krankenhauslandschaft – dazu zählen auch die Kinderkliniken und deren Personal – sind heute selbst ein Fall für die Intensivstation. Viel früher hätte der Berliner Senat in die Gesundheitsversorgung der Stadt investieren müssen, um gegen Personalausfall oder eine Virus-Welle gewappnet zu sein. Dies alles ist das Resultat eines jahrelangen Reform- und Sanierungsstaus, der mittlerweile bei über 2,1 Milliarden Euro liegt. Gesundheitssenatorin Gote und Innensenatorin Spranger müssen sofort dafür sorgen, dass die Krankenhäuser insbesondere bei Kinderkliniken und Notaufnahmestellen mehr Personal aktivieren können. Dazu müssen nicht nur Arbeitsbedingungen und finanzielle Ausstattung endlich verbessert werden, sondern vor allem müssen Rettungsdienst und Notaufnahmen in die Lage versetzt werden, sich auf Notfallpatienten zu konzentrieren. Dazu müssen die Selbsthilfefähigkeit in der Bevölkerung einerseits und gestaffelte Angebote für ambulante Versorgung massiv verbessert werden.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert