Brandenburg – Karstedt: Woidkes Funkhaus löst kein Problem des öffentlich-rechtlichen Systems

zur Forderung des brandenburgischen Ministerpräsidenten nach einem neuen Landesfunkhaus für den RBB erklärt der medienpolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Matti Karstedt:

Matti Karstedt
Matti Karstedt

„Die Einlassungen des Ministerpräsidenten enttäuschen auf ganzer Linie. Ein neues Landesfunkhaus trägt weder zur Qualität der Berichterstattung bei, noch handelt es sich dabei um eine der dringend notwendigen strukturellen Reformen des öffentlich-rechtlichen Systems. Die berechtigte Kritik der Beitragszahler darf nicht länger ignoriert werden. Die Landespolitik muss endlich eine umfassende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf den Weg bringen. Es braucht kein neues Funkhaus, sondern weniger Sender, geringere Beiträge und einen strafferen Auftrag.“

 

Hintergrund:

Die Freien Demokraten setzen sich für einen transparenten, effizienten und modernen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein. Ihre Reformvorschläge lesen Sie hier: https://www.fdpbt.de/sites/default/files/2022-12/Positionspapier%20Fu%CC%88r%20einen%20transparenten%2C%20effizienten%20und%20modernen%20O%CC%88ffentlich-Rechtlichen%20Rundfunk.pdf

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert