Marcel Mucker

Saarland – Mucker: CDU-Kritik unreflektiert

Die FDP Saar unterstützt den Vorstoß der Stadtratsfraktion, in Saarbrücken eine Modellregion für die kontrollierte Cannabisabgabe zur Erprobung kommerzieller Lieferketten zu machen.

„Die Abgabe von Cannabis in wirtschaftlich orientierten Shops verhindert Schwarzmärkte, sie muss allerdings unter regelmäßiger Qualitätskontrolle erfolgen. Gleichzeitig wollen wir, dass Gelder gezielt in Aufklärung- und Präventionsmaßnahmen in der Modellregion Saarbrücken fließen. Damit entsteht am Ende des Modellprojekts ein realistisches Bild über die Entwicklung des Cannabiskonsums unter Aufsicht und Begleitung. Davon würde besonders Saarbrücken selbst profitieren. Die Kritik von Seiten der CDU spiegelt nur die pauschale Ablehnung der Cannabislegalisierung wider und ist nicht mehr zeitgemäß. Statt einfach wie die CDU nur auf Besserung zu hoffen, ist eine kontrollierte Legalisierung eine effektive Maßnahmen gegen Drogenmissbrauch.

Saarbrücken eignet sich zudem besonders als Modellregion, denn hier kann erprobt werden, wie die Legalisierung von Cannabis unter den Schengenvorgaben umgesetzt werden kann. Diese schreiben vor, dass der unerlaubte Export von Betäubungsmitteln unterbunden werden muss. Im Saarland kann durch die Grenze zu Frankreich gut überprüft werden, ob die Vorgabe unter den neuen Gegebenheiten realisierbar ist und in wieweit die Polizei stärker be- oder entlastet wird. Ein Drogentourismus aus Frankreich muss unbedingt unterbunden werden, was in der Modellphase besonders gut getestet werden kann“, so Generalsekretär Marcel Mucker.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert