Oliver Luksic

Saarland – Luksic: Leistungsgedanke darf bei Bundesjugendspielen nicht fehlen

Luksic: Leistungsgedanke darf bei Bundesjugendspielen nicht fehlen

Der saarländische Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic (FDP) kritisiert die Lockerung der Bundesjugendspiele-Regeln an saarländischen Grundschulen:

„Der Verzicht auf den Wettkampfcharakter und den Leistungsgedanken bei den Bundesjugendspielen sendet ein falsches Signal an die Kinder. Der Schulsport soll nicht nur das körperliche Training fördern, sondern auch soziale und emotionale Kompetenzen entwickeln. Es ist von pädagogischer Bedeutung, dass Kinder frühzeitig lernen, mit Niederlagen umzugehen und ihre eigene Leistung richtig einzuschätzen.

Die Entscheidung, den Einzelwettkampf ersatzlos zu streichen und stattdessen auf einen lockereren Wettbewerb zu setzen, halte ich für einen Schritt in die falsche Richtung. Die Kinder sollen ermutigt werden, ihre sportlichen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen, anstatt den Ehrgeiz und die Freude am Sport durch eine rein teilnehmende und nicht leistungsorientierte Herangehensweise zu dämpfen. Mit derselben Begründung könnte man argumentieren, dass alle Bewertungen und Noten in der Schule abgeschafft werden müssten. Dies wäre sicherlich kontraproduktiv für die Motivation und die individuelle Entwicklung der Schüler.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert