Die beschlossene Kindergrundsicherung sieht eine direkte Auszahlung des Garantiebetrags (ehemals Kindergeld) an volljährige Anspruchsberechtigte in Studium und Ausbildung vor. Dafür hatte sich Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) in den Verhandlungen eingesetzt. […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Kern: Nach zwölf Jahren grüner Bildungspolitik: Baden-Württemberg auf dem allerletzten Platz 16
Ehemals Spitze und nun Schlusslicht – die Bildungsuhr in Baden-Württemberg hat längst viertel nach zwölf geschlagen – die Zeit, bildungspolitisch zu handeln, ist jetzt! Zur Meldung, wonach sich laut […]
WeiterlesenBundestag-SCHRÖDER: Wir brauchen bundeseinheitliche Qualitätsstandards
Ria SCHRÖDER, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, zu den Ergebnissen des 20. INSM-Bildungsmonitors: „Selbst die bisherigen Bildungs-Muster-Bundesländer müssten inzwischen die Alarmglocken schrillen hören. Im gesamten Bundesgebiet hat sich die Bildungsqualität dramatisch […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Schleswig-Holstein braucht erhebliche Korrekturen in der Bildungspolitik
Zu den Ergebnissen des Bildungsmonitors 2023 sowie des ifo-Bildungsbarometers sagt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die aktuellen Ergebnisse des Bildungsmonitors machen erneut sehr deutlich, dass Schleswig-Holstein […]
WeiterlesenBayern – FISCHBACH zu Bildungsmonitor und Bildungsbarometer: Bayern sollte sich nicht selbstgerecht ausruhen
Zu den heute veröffentlichen Bildungsstudien der INSM („Bildungsmonitor“) und des ifo-Instituts („Bildungsbarometer“) erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Matthias Fischbach: „Der INSM-Bildungsmonitor ist traditionell ein Spätindikator. Bei der für Bayerns […]
WeiterlesenPROMNY: Hessische Bildung befindet sich im Sinkflug
INSM-Bildungsmonitor: Hessen nur Mittelmaß Punktverlust gegenüber Ranking von 2013 Schwarz-Grün vernachlässigt Probleme im Bildungssystem Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, zeigt sich anlässlich des heute vorgestellten […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Auch repräsentative Studien geben dem Bildungssystem hierzulande miserable Noten!
Nicht nur Google offenbart schlechte Bewertungen Zur Meldung, wonach das baden-württembergische Kultusministerium von Theresa Schopper bei Google Maps sehr schlechte Bewertungen erntet, äußert sich Dr. Hans-Ulrich Rülke, Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Fraktion: […]
WeiterlesenBrandenburg – Staudacher: FDP fordert Maßnahmenpaket gegen Lehrkräftemangel
Anlässlich der von Minister Freiberg vorgestellten Zahlen zum Lehrkräftemangel in Brandenburg erklärt der Generalsekretär und bildungspolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Der Lehrkräftemangel in Brandenburg wird immer gravierender. Die Folgen für […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Bernstein: „KI gehört auf den Lehrplan“
Bildungspolitiker der Liberalen: „KI verändert sowohl das Lernen als auch die Lehre“ Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) soll künftig auch Lerninhalt auf dem Lehrplan an Sachsen-Anhalts Schulen stehen. Dafür […]
WeiterlesenBERLIN: Christoph Meyer MdB, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zu den enormen Bildungslücken bei den Berliner Schülern:
„Die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten zeigen erschreckend auf, auf welchem Stand das Berliner Bildungssystem steht. In Deutsch und Mathematik sind die Bildungslücken teilweise so groß, dass diese kaum noch geschlossen werden […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Wenn der Volksantrag scheitert, reichen wir Freie Demokaten den Gesetzentwurf der Elterninitiative zu G9 ein
Selbst, wenn die notwendigen Unterschriften nicht zusammenkommen, können sich der grüne Ministerpräsident und seine grüne Kultusministerin dem Thema G9 nicht mehr entziehen Zur Meldung, dass der Elterninitiative zum Volksantrag „G9-Gesetz“ […]
WeiterlesenThomas Kunz – Ausbau der Kapazitäten für Lehramtsstudium in Sachsen dringend geboten
(Dresden, 22.08.2023) Die FDP Sachsen fordert einen Ausbau der Ausbildungskapazitäten für Lehramtsfächer im gesamten Freistaat. Beispielsweise gibt es an der TU Dresden in fast allen Fächern mehr Bewerber als angebotene […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Verbannung des Wettkampfgedankens bei den Bundesjugendspielen ist grundfalsch
Zu dpa lsw – Kultusministerin zu Bundesjugendspielen: „Spaß an Bewegung fördern“ Wenn Kinder gar keine Impulse mehr erhalten, auch sportlich bessere Leistungen zu erbringen, sind die Konsequenzen ein noch größerer […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Grün-schwarze Regierung hat keine Antwort auf Kita-Misere
Statt die Ergebnisse der DKLK-Studie ernst zu nehmen, verharrt Landesregierung im Nichtstun Auf eine parlamentarischen Initiative der FDP/DVP-Fraktion zu „Ergebnisse der DKLK-Studie zur Kita-Situation“ (Drucksache 17/4895) liegt nun eine Antwort […]
WeiterlesenArmutszeugnisse auszustellen, reicht nicht, Herr Minister Piwarz! FDP Sachsen fordert neue Schulpolitik im Freistaat
(Dresden/20.08.2023) Für 42.000 Kinder beginnt am Montag der reguläre Schulunterricht an einer sächsischen Grundschule. Das sind 1800 Schulanfänger mehr als im vergangenen Schuljahr. Mehr neue Schüler bedeutet aber nicht, dass […]
Weiterlesen