Zum heute von Bildungsministerin Prien vorgestellten „Sommerpaket“ des Handlungsplans Lehrkräftegewinnung erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Der Mangel an ausgebildeten Lehrkräften ist neben anderen Großbaustellen eine der […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Baden-Württemberg – Birnstock: Keine Verlässlichkeit bei der Leitungszeit
Die Landesregierung ruht sich auf kurzfristigen Maßnahmen aus, statt die Leitungszeit auf ein stabiles Fundament zu stellen und langfristig zu gewährleisten Zur zweiten Lesung des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, […]
WeiterlesenSEITER: Forschungspolitik eröffnet neue Wege des Erkenntnisgewinns
Zur vorgestellten „Partizipationsstrategie Forschung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „In Zeiten großer wissenschaftlicher Fragestellungen und […]
WeiterlesenSaarland: Mucker fordert Ende von „Fördern statt Sitzenbleiben“
Die FDP Saar kritisiert die geplante Abschaffung der Versetzung von 5 nach 6. „Das Aussetzen der Versetzungsentscheidung in 5 und 6, das zu diesem Konzept ´Fördern statt sitzenbleiben´ gehört, ist […]
WeiterlesenPROMNY: Was lange währt, wird endlich halbwegs gut
Der Hessische Landtag spricht heute in zweiter Lesung über einen Gesetzentwurf von Schwarz-Grün zur Anhebung der Besoldung für Grundschullehrkräfte auf A13. Dazu erklärt Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten […]
WeiterlesenHamburg – Schröder: Lehrerinnen und Lehrer auf neue Prüfungssituationen vorbereiten
Zu den neuen Regeln der Schulbehörde für die Nutzung Künstlicher Intelligenz bei Abiturprüfungen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Ria Schröder, MdB: „Es ist richtig, dass die Schulbehörde, die neuen Möglichkeiten von […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Fink-Trauschel: Grün-Schwarz kann bei Office 365 an Berufsschulen nicht die Augen vor der Realität verschießen
Es ist absurd, dass im Berufsschulbereich das Produkt verteufelt wird, das in der Wirtschaft nach wie vor tagtäglich genutzt wird Zur Landespressekonferenz mit dem Berufsschullehrerverband zum Einsatz von Cloud-Software an […]
WeiterlesenBERLIN: Lindemann zu den vom Berliner Senat angekündigten Baumaßnahmen an Berliner Schulen während der Ferienzeit:
„Die Schulbauoffensive von Schwarz-Rot geht zwar in die richtige Richtung – doch auch Rot-Grün-Rot ist jedes Jahr an den eigenen Zielen gescheitert. Kreuz und quer durch die Stadt zu sanieren […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Die Länder dürfen nicht nur auf ihre eigenen Vorteile schauen
Anlässlich der Kultusministerkonferenz erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Die Probleme des Bildungssystems sind offensichtlich. Insbesondere Kindern und Jugendlichen aus armen Elternhäusern oder aus Familien, in denen wenig […]
WeiterlesenBundestag – SEESTERN-PAULY: Eine Verschiebung des Ganztagsanspruchs ist keine Option
Zu den Forderungen des Städte- und Gemeindebundes, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen zu verschieben, erklärt der familienpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Matthias Seestern-Pauly: „Die Sorgen des Städte- und Gemeindebundes über […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Wer die Debatte um die Ausländerstudiengebühren aufrichtig führen will, der muss neue Wege der Hochschulfinanzierung aufzeigen
Hochschulen müssen Einnahmeausfall bei Abschaffung der Gebühr kompensiert bekommen In der heutigen zweiten Lesung des Gesetzesentwurfes zur Änderung des Landeshochschulgebührengesetzes sagte der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Timm Kern: „Wer […]
WeiterlesenBundestag – SEITER: Kernfusion braucht jetzt private Investitionen
Zum Positionspapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Fusionsforschung erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Aufgrund des rasant steigenden Strombedarfs gebietet […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Einführung einer Kreativklausel statt Verzweiflungslösungen
Während den Kindern, Eltern sowie Kita-Fachkräften und Tageseltern nur Verzweiflungslösungen bleiben, um die Kinderbetreuung aufrecht zu erhalten, scheint sich die grün-schwarze Landesregierung in Schreckstarre zu befinden Betreuungszeiten sollen gekürzt werden […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Unwürdige Praxis der Sommerferienarbeitslosigkeit endlich auch für junge Lehrkräfte beenden
Grün-Schwarz muss Jungpädagoginnen und –pädagogen zum Ende ihres Vorbereitungsdienstes so behandeln, dass es für sie gar keine Notwendigkeit gibt, abzuwandern Zum zweiten Tagesordnungspunkt der heutigen Plenarsitzung, sagt der bildungspolitische Sprecher […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Der Digitalpakt 2.0 muss eine echte Verbesserung sein
Ria Schröder, bildungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, zum Digitalpakt 2.0: „Mit dem Digitalpakt Schule hat der Bund entscheidend zur Digitalisierung des Bildungswesens in Deutschland beigetragen. Dieser läuft Ende nächsten Jahres aus. […]
Weiterlesen