Langwierige Laberrunden dazu aber nicht notwendig Zur Aussage des Ministerpräsidenten, die Landesregierung sei offen für die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium und strebe hierzu nun ein Beteiligungsverfahren für Bürgerinnen und Bürger […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Pott (FDP): „Alles daransetzen, Exzellenzförderung nach Sachsen-Anhalt zu holen“
Land unterstützt Bewerbungen aus Magdeburg und Halle mit zusätzlichem Geld Sachsen-Anhalt unterstützt seine Universitäten im bundesweiten Wettbewerb um Exzellenzcluster in diesem Jahr mit acht Millionen Euro. Das hat das Wissenschaftsministerium […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Es darf nicht sein, dass die Unternehmen das grün-schwarze Versagen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik ausbaden
Es braucht die vollständige Ausschöpfung des Aus- und Weiterbildungspotenzials. Zur Forderung des DGB angesichts des Fachkräftemangels auch in Baden-Württemberg über einen Ausbildungsfonds nach Bremer Vorbild nachzudenken, meint der Vorsitzende der […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Schulabsentismus muss noch engagierter begegnet werden
Zum heutigen Fachgespräch des Bildungsausschusses zum Thema Schulpflicht, Absentismus und Kindeswohl erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Anhörung war wichtig und sehr aufschlussreich. Es ist sehr […]
WeiterlesenBrandenburg – Staudacher: Voraussetzungen für Mehrsprachigkeit durch ein duales Lehramtsstudium schaffen Thu, 8 Jun 2023 14:39:16 +0200
Das im Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport diskutierte Mehrsprachigkeitskonzept der Landesregierung kommentiert der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Verständnis füreinander beginnt mit gegenseitigem Verstehen. Anstatt diese Chance zu ergreifen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Digitalisierung ist längst bei den Allerkleinsten angekommen
Digitale Tools, wie zum Beispiel Roboter, sind eine hervorragende Ergänzung in der frühkindlichen Bildung, doch die Landesregierung unternimmt zu wenig Zur Meldung, dass ein Roboter in einer inklusiven Kita mit […]
WeiterlesenBundestag – SEITER: Auch in der Forschung müssen Arbeitsverträge und Wettbewerb
Zur Vorstellung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes erklärt der forschungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Mit dem Gesetzesentwurf für ein Wissenschaftszeitvertragsgesetz schaffen wir verlässlichere Arbeitsbedingungen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Damit […]
WeiterlesenHamburg – Schröder: Schülerinnen und Schüler haben das Potenzial von KI längst erkannt
Ria Schröder MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Hamburg, zu den Forderungen der Hamburger Schülerkammer, Potenziale der KI in der Bildung zu heben: „Die Forderungen der Hamburger Schülerkammer zeigen, dass junge […]
WeiterlesenSchröder: Azubi-Mangel ist ein Risiko für den Wirtschaftsstandort Hamburg
aut Meldung der Arbeitsagentur sind in Hamburg gut die Hälfte der Ausbildungsstellen unbesetzt. Ria Schröder MdB, stellevertretende Landesvorsitzende der FDP Hamburg, zum Azubi-Mangel in der Hansestadt: „Junge Menschen in Ausbildung […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Indoktrinierung verhindern – herkunftssprachlichen Unterricht staatlich kontrollieren
Wahlverhalten in Deutschland lebender, türkischer Wahlberechtigter ist alarmierend. Unterricht, Zu aktuellen Forderungen, herkunftssprachlichen – zuvorderst türkischen – Unterricht an Schulen nicht mehr von Konsulaten organisieren zu lassen, sondern in staatliche […]
WeiterlesenBERLIN – Lars F. Lindemann MdB zu dem von der Gewerkschaft GEW für die nächste Woche angekündigten Streik:
„Die GEW ruft das 14. Mal zum Streik für kleinere Klassen auf – ein wichtiger Faktor, um eine gute Bildungsqualität zu sichern. Es zeigt aber auch, dass Schwarz-Rot – genauso […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Jetzt grünen Tabubruch bei den Studiengebühren beenden
Gebühren dienen bisher nicht der Internationalisierung der Hochschulen, sondern füllen Löcher im Landeshaushalt In der Debatte über die Abschaffung von Studiengebühren für internationale Studierende sagte der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Kita-Politik muss sich an Wirklichkeit orientieren
Statt der Verlängerung des Ausnahmezustandes braucht es für eine zukunftsfähige Kita-Betreuung tragfähige und kreative Konzepte vor Ort Zur ersten Lesung des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes, sagt der Sprecher für […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Bei Verbindlichkeit der Grundschulempfehlung endlich auf Lehrkräfte hören und tun, was richtig ist
Zu viele Kinder besuchen trotz entsprechender Beratung die für sie falsche Schulart und scheitern dabei viel zu oft – Freie Demokraten möchten mit dem Gesetzentwurf das Leid beenden Zum dritten […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Spitzenplatz in der Wasserstoff-Forschung braucht neue Studiengänge an der BTU Cottbus-Senftenberg
anlässlich des 23. Brandenburger Energietages unter dem Motto „Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft“ erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Die Landesregierung muss den Einstieg […]
Weiterlesen