zur Absage des Bildungsgipfels von Bildungsministerin Ernst erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Mit ihrer Abwesenheit zeigt Bildungsministerin Ernst, dass kein Interesse an einer Verbesserung der katastrophalen Situation […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Thüringen – Franziska Baum: Endlich einen Kardinalfehler im Bildungssystem korrigieren
Franziska Baum: Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern durch ein Kooperationsgebot ersetzen Angesichts der enormen Herausforderungen, vor denen das Bildungssystem steht, sprechen sich die Freien Demokraten im Thüringer Landtag dafür aus, […]
WeiterlesenHessen – PROMNY: Lorz muss runter von der Showbühne und ran die Arbeit
Hessens Kultusminister übt Kritik am Bildungsgipfel der Bundesregierung, an dem er nicht teilnimmt. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Moritz PROMNY: „Hessens Kultusminister […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Priens Boykott des Bildungsgipfels ist eine hochnotpeinliche Arbeitsverweigerung
Zum Boykott des Bildungsgipfels durch die Landesregierung erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Der Boykott des Bildungsgipfels ist eine hochnotpeinliche Arbeitsverweigerung der schwarz-grünen Landesregierung. Es ist äußerst […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Bildungsgipfel ist große Chance für Schulterschluss in der Bildungspolitik
Zum morgigen Bildungsgipfel erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Es gibt nichts schönzureden: Deutschland befindet sich in einer handfesten Bildungskrise. Lehrkräftemangel, Lernrückstände, mangelnde Aufstiegschancen, schleppende Digitalisierung, marode Schulgebäude […]
WeiterlesenAuch Thüringen muss reagieren – beim Abitur sind bundesweit einheitliche Qualitätsstandards essentiell
Franziska Baum: Mit konstruktiven Vorschlägen die schier endlose Diskussion über den Wert des Abis beenden Die Kultusministerkonferenz muss einen klaren Fahrplan vorlegen, wie und bis wann die bereits 2017 vom […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Lebenswissenschaftlicher Leuchtturm mit Strahlkraft braucht solides Fundament
Grundsatzentscheidung zur gemeinsamen Zukunft der Universitätsklinken Mannheim und Heidelberg steht noch aus In der Diskussion des Antrags „Innovationscampus Lebenswissenschaften, medizinische Forschung und klinische Versorgung in der Rhein-Neckar Region“ im Landtag […]
WeiterlesenBayern – DUIN zur Meisterausbildung: Söders Seifenblasen platzen
Im Januar dieses Jahres hat Ministerpräsident Markus Söder verkündet, dass die Meisterausbildung in Bayern ab 2024 kostenlos werden soll. Details zur Umsetzung nannte er nicht. Die FDP-Fraktion hat deshalb die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Grün-Schwarz schläft bildungspolitisch weiter den digitalen Schlaf der Gerechten
Es braucht aus Sicht der Freien Demokraten endlich eine angemessene Beteiligung des Landes, was die Finanzierung von Laptops und anderer digitaler Endgeräte an den Schulen anbelangt Zur Meldung, dass Kommunen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Freie Schulen sind unverzichtbar und müssen finanziell fair unterstützt werden
Nur mithilfe angemessener und der Realität entsprechender staatlicher Zuschüsse können Freie Schulen auch mit einem moderaten Schulgeld auskommen Im baden-württembergischen Landtag wird heute über das Privatschulgesetz beraten. In dieser Debatte […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Absolute Kita-Beschäftigtenzahlen auf dem Höchststand – hoch ist aber nicht hoch genug
Wenn gestiegener Bedarf an Kita-Plätzen die Steigerung beim Kita-Personal weit übersteigt, dann kann das nur zur Überlastung des frühkindlichen Bildungssystems führen Zur Meldung, dass noch nie so viele Beschäftigte an […]
WeiterlesenBayern – SANDT zu Kita-Streiks: Ministerin muss aufwachen!
In Bayern streiken heute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kitas. Betroffen sind vom Streik Kitas in nahezu allen bayerischen Städten. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für frühkindliche Bildung der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Ankündigungen reichen nicht – es müssen Taten folgen – Lehrkräfte sind am Limit
Es braucht endlich höhere Studienplatzkapazitäten für Lehramtsstudiengänge, ausgeweitete Seiten- und Quereinstiegsmöglichkeiten sowie ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept Zur Meldung, dass Kultusministerin Theresa Schopper Lehrkräften keine Mehrarbeit aufbrummen möchte, sagt der bildungspolitische Sprecher […]
WeiterlesenHießerich-Peter: Saarländische Bildungspolitik vergeudet die Potenziale der jungen Generation
Die aktuelle Bertelsmann-Studie legt es schonungslos offen: Die saarländische Bildungspolitik setzt falsche Prioriäten. „Wenn im Jahr 2021 fast 550 Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen haben, sind das 550 vertane […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Ankündigungen reichen nicht – es müssen Taten folgen – Lehrkräfte sind am Limit
Es braucht endlich höhere Studienplatzkapazitäten für Lehramtsstudiengänge, ausgeweitete Seiten- und Quereinstiegsmöglichkeiten sowie ein nachhaltiges Personalentwicklungskonzept Zur Meldung, dass Kultusministerin Theresa Schopper Lehrkräften keine Mehrarbeit aufbrummen möchte, sagt der bildungspolitische Sprecher […]
Weiterlesen