Anlässlich des Welttages der Bildung mahnen die Jungen Liberalen Brandenburg die Versäumnisse in der Bildungspolitik in Brandenburg an. Der Landesvorsitzende der FDP-Jugend, Fabian Jahoda, erklärt dazu: „Sozialer Aufstieg kann nur […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Baden-Württemberg – Birnstock: Geld ist eben nicht alles – jetzt müssen weitere Schritte folgen
Grün-Schwarz wird es sicher verstehen, wenn wir Freie Demokraten jetzt kein Lob dafür aussprechen, dass die Landesregierung ihrer Verpflichtung in dieser Sache regelrecht nachkommt Zur Meldung, dass Baden-Württemberg beim Bund […]
WeiterlesenBayern – SANDT: Selbstinszenierung und Fake-News bei Sprach-Kitas schaden dem Ansehen des Sozialministeriums
Vergangene Woche hat Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf nach monatelangem Hin und Her angekündigt, dass das Förderprogramm Sprach-Kitas im Rahmen eines Landesprogramms fortgeführt wird. Heute besucht Sozialministerin Scharf zusammen mit Ministerpräsident […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Karrais: Geistiges Eigentum schützen
Cybersicherheit ist auch an Universitäten zentral Anlässlich der Meldung, dass die IT-Infrastruktur der Universitäten Tübingen und Stuttgart zum Teil erhebliche Sicherheitslücken aufweisen soll, sagt der digitalpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Daniel […]
WeiterlesenBayern – FISCHBACH: Keine Bildungsrevolution, nur heiße Söder-Luft und ein fader Beigeschmack
Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, zu den heute von Markus Söder angekündigten Maßnahmen im Schulbereich: „Arme Schüler. Arme Lehrer. Söder hatte große Hoffnungen auf echte Reformen geschürt, heute wurden […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Bei Schulpsychologie Platz 16 – eine weitere verheerende bildungspolitische Bilanz von Grün-Schwarz
Wenn nur knapp jede achte Schule über ein schulpsychologisches Angebot verfügt, dann ist das mehr als nur ein Alarmzeichen – die Landesregierung muss sofort und umgehend handeln Zur Meldung, dass […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke und Kern: Auf FDP-Initiative kommt die G9-Debatte endlich ins Rollen
Ohne die Freien Demokraten im Landtag würde sich die grün-schwarze Landesregierung weiter in Ausreden üben und sich dem Willen der überwältigenden Mehrheit der Eltern widersetzen Zur Meldung, dass sich die […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Bildungsministerium hat bei Kostenfolgeabschätzung zu G9 versagt
Durch die Entscheidung der Landesregierung, G9 an saarländischen Gymnasien wiedereinzuführen, entstehen den Kreisen als Schulträger erhebliche Kosten. Da das Land durch die Gesetzesänderung jedoch die erheblichen Mehrkosten verursacht, muss es […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Lehrkräfte müssen sich auf das Unterrichten konzentrieren können
Zum Wechsel des Vorsitzes der Kultusministerkonferenz erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Die Amtszeit der neuen Vorsitzenden der Kultusministerkonferenz wird von Herausforderungen bestimmt sein. Beschulung von Kindern aus […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Leistungsanspruch an Gymnasien unter G9 erhalten
Die FDP Saar fordert die saarländische Bildungsministerin auf, den Leistungsanspruch und damit auch das Leistungsniveau an den Gymnasien auch unter G9 im Saarland aufrecht zu erhalten. Dazu fordert die FDP, […]
WeiterlesenSTARK-WATZINGER-Interview: Ich möchte die Bildungsmilliarde zu einer Startchancenmilliarde machen
FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab „RND.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Eva Quadbeck und Tim Szent-Ivanyi: Frage: Frau Stark-Watzinger, Finanzminister Lindner hat beim Dreikönigstreffen der […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Hüskens: Bildungspolitik muss eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern werden
Die FDP-Landesvorsitzende Dr. Lydia Hüskens hat sich die Neuorganisation der Zuständigkeiten im Bildungsbereich zwischen Bund und Ländern ausgesprochen. Sie unterstützt damit eine Forderung von Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger. „Ich begrüße die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Grüne ignorieren bei G9 den Willen der Eltern
Rülke: Grüne ignorieren bei G9 den Willen der Eltern Es ist schon sehr bequem, dass Herr Schwarz den notwendigen Schritt einer Rückkehr zu G9 mit dem Argument eines Mehrbedarfs […]
WeiterlesenHessen – PROMNY: A13-Besoldung für Grundschullehrkräfte muss schneller umgesetzt werden
Anhebung auf A13 ist Schritt in die richtige Richtung Umsetzung bis 2028 dauert zu lang Lehrkräftemangel in Grundschulen ist erschreckend hoch Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen […]
WeiterlesenBayern – SANDT: Staatsregierung schaut beim Kita-Kollaps zu
Die Caritas der Erzdiözese München Freising warnt in einer aktuellen Meldung vor einem drohenden Kita-Kollaps. Sie berichtet von hunderten offenen Stellen und von Fachkräften, die an der Belastungsgrenze arbeiten und […]
Weiterlesen