Ministerpräsident erklärt schlechte Bildungsqualität zum Chefthema – einerseits begrüßenswert, anderseits Eingeständnis, dass Kultusministerin mit bildungspolitischen Problemen überfordert ist Heute Abend wird ein Kabinettsabend zum Thema Bildungspolitik stattfinden. Ministerpräsident Kretschmann hatte […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
schleswig-Holstein – Christopher Vogt zu „Absturz von Grundschulleistungen aufarbeiten“
In seiner Rede zu TOP 21+25+42+63 (Rahmenkonzept zur Etablierung von Campusklassen erstellen und Konzept zur Verbesserung der Leistungen von Grundschülerinnen und -schülern sowie Berichte zu Absturz von Grundschulleistungen aufarbeiten und […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Kultusministerin Schopper hat keine Ahnung, wann ihre Bildungspolitik endlich besser wird
Wie viele Jahre soll es noch dauern, wie viele Bildungsbiografien der Kinder und Jugendlichen sollen noch unter der grün-schwarzen Bildungspolitik leiden? – Grün-Schwarz muss endlich handeln! Vor rund einem Monat […]
WeiterlesenFISCHBACH fordert Expertenanhörung: Bayerns Schulangebote für Geflüchtete müssen auf den Prüfstand kommen!
Die dpa berichtet heute, dass es laut Umfrage des Philologenverbands beim Modell der Brückenklassen für ukrainische Schülerinnen und Schüler größere Unzufriedenheit gibt. Die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag fordert deshalb eine […]
WeiterlesenFDP Brandenburg: Die berufliche Bildung braucht konkrete Maßnahmen statt Lippenbekenntnisse
zum Bericht der Handwerkskammer über das Ausbildungsjahr 2021 erklärt der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Der Fachkräftemangel beginnt bereits bei den Auszubildenden. Die Zahl der Auszubildenden geht weiter zurück, […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – FDP will in Freie Schulen, Polizei und Weinbau investieren
In den anstehenden Verhandlungen über den Landeshaushalt für 2023 wird sich die FDP unter anderem für eine weiter verbesserte Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft einsetzen. Das hat Fraktionschef Andreas […]
WeiterlesenHessen – ROCK: Signal zur Weiterführung der Sprach-Kitas hätte früher kommen müssen
Hessen hat angekündigt, das bisherige Bundesprogramm der Sprach-Kitas von kommendem Sommer an in Eigenregie fortzusetzen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und Sprecher für frühkindliche Bildung der Freien Demokraten, René ROCK: „Dass […]
WeiterlesenHessen – ROCK: Schwarz-Grün muss bei Kita-Landeselternbeirat nachbessern
Elternvertretungen auch auf kommunaler Ebene erforderlich Beiräte stärken die Bedeutung frühkindlicher Bildung Verbesserung von Standards darf nicht langfristig verschoben werden René ROCK, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für frühkindliche Bildung der Freien […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Wir lassen junge Menschen nicht im Stich
Zum Kabinettsbeschluss zur Einmalzahlung für Studierende und Fachschüler erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Wir lassen junge Menschen nicht im Stich. Nach der Erhöhung und Erweiterung des BAföG, […]
WeiterlesenHamburg – FDP – Schröder: Lesen ist essentiell beim Erlernen einer Sprache
Ria Schröder MdB, stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Hamburg, ist am morgigen Freitag zum Vorlesetag in der KiTa SterniPark Wohlers Allee zu Gast und liest Kindern aus ihrem Lieblingsbuch aus der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Echte Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 an allen Gymnasien duldet keinen Aufschub
Wie Grün-Schwarz den Schrei nach mehr Zeit an den Gymnasien weiterhin ignoriert, ist absolut inakzeptabel und lässt einen kopfschüttelnd zurück – FDP im Landtag kämpft jedoch weiter Zur Landespressekonferenz zum […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Bernstein (FDP): „Ein Baustein für bessere Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt“
In Sachsen-Anhalt sollen zum kommenden Winterschulhalbjahr freiwillige und flexible Arbeitszeitkonten für Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen Schulen eingeführt werden. Ein entsprechender Antrag der schwarz-rot-gelben Regierungskoalition steht an diesem Freitag (18. […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Gesetzesentwurf von Grün-Schwarz zum Ganztagsanspruch stiftet vor allem eines: Verwirrung
Aus Sicht der Freien Demokraten sollte man auf bestehende Strukturen bauen – Es braucht zunächst Modellversuche, mit denen der neue Rechtsanspruch erprobt werden kann Zum Gesetzesentwurf der Landesregierung (Drucksache […]
WeiterlesenBayern – KALTENHAUSER und FISCHBACH: Berufseinstiegsbegleitung dauerhaft sicherstellen
Die in Bayern erfolgreiche Berufseinstiegsbegleitung für förderbedürftige junge Menschen sollte ursprünglich in diesem Jahr auslaufen. Nach heftiger Intervention der FDP-Fraktion und auf öffentlichem Druck wurde sie bis zum Frühjahr 2023 sichergestellt. […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Prioritäten von Grün-Schwarz liegen offenbar nicht im frühkindlichen Bereich
Sich an der Übergangsfinanzierung der Sprach-Kitas beteiligen, die notwendigen Mittel aber von anderen Maßnahmen im frühkindlichen Bereich abzwacken – nicht akzeptabel Zur Stellungnahme des Kultusministeriums zur Übergangsfinanzierung der Sprach-Kitas sagt […]
Weiterlesen