Ferien dienen Lehrern und Schülern zur Regeneration und für außerschulische Angebote Zur Meldung, dass auch die designierte Kultusministerin Schopper gegen kürzere Sommerferien ist, um pandemiebedingte Wissenslücken im Unterricht aufzuholen, sagte […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Björn Försterling: Statt „Generation Corona“ hinzunehmen, müssen wir Kindern und Jugendlichen Chancen ermöglichen – FDP-Fraktion fordert Nachholen von Lerninhalten, Studiums- und Berufsvorbereitung
Hannover. Kinder und Jugendliche in Niedersachsen dürfen jetzt nicht zu einer Generation Corona werden, sondern sie müssen ihre Chancen erhalten, fordert der bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Björn Försterling. „Seit Monaten […]
WeiterlesenBERLIN: Paul Fresdorf, bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur Situation der Corona-Testungen an den Berliner Schulen:
„Ohne eine gute Teststrategie wird es keinen sicheren Unterricht geben. Darum sind die verpflichtenden Corona-Tests an den Berliner Schulen weiter auszubauen. Dies muss auch unter der Anleitung von Lehrerinnen, Lehrern […]
WeiterlesenSUDING: Medienkompetenz muss Teil der Lehrpläne werden
Zur PISA-Sonderauswertung erklärt die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Katja Suding: „Es ist erschreckend, dass nicht einmal die Hälfte der 15-Jährigen im Internet Fakten und Meinung unterscheiden können. Dieses Ergebnis der PISA-Sonderauswertung muss […]
WeiterlesenThüringen: Wie Schüler unkompliziert Lernrückstände aufholen können
FDP-Fraktion schlägt Finanzierung außerschulischer Nachhilfe-Angebote vor / 500 Euro je Schüler Alle Schüler, die ihre Lernrückstände mit Hilfe außerschulischer Bildungsträger nachholen möchten, sollen vom Land bis zu 500 Euro zur […]
WeiterlesenDeutsche wollen bundesweit einheitliche Abschlussprüfungen
Die meisten Bürger wünschen sich weniger Unterschiede zwischen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. SCHWERIN | Fast 90 Prozent der Bürger sprechen sich dafür aus, dass Bund und Länder bundesweit einheitlichere Bildungsstandards […]
WeiterlesenFDP-Vorsitzende Katja Suding will Unterricht im Freien statt Schulschließungen
Anstatt den Präsenzunterricht ab der 200er-Inzidenz einzustellen, könnte der Unterricht in den Schulhof oder in Parks verlegt werden, finden die Abgeordneten. sba/AFP, 19.4.2021 – 07:33 Uhr Imago/Jens Jeske Die FDP-Vorsitzende Katja […]
WeiterlesenFDP fordert mehr Pragmatismus bei Schulschließungen
Geschlossene Schulen und Kitas machen Kindern und Jugendlichen zunehmend zu schaffen. Sie erkranken selbst nur selten schwer an Covid-19, seien aber von vielen Maßnahmen unverhältnismäßig stark betroffen, kritisiert die FDP. […]
WeiterlesenFDP: Sitzenbleiben wegen Corona nicht anrechnen
Hilfen für Schüler und Studierende gefordert Die FDP-Bundestagsfraktion fordert ein umfangreiches Hilfspaket für Kinder und Jugendliche in der Coronakrise. Sie will unter anderem erreichen, dass alle Studierende zwei Semester zusätzlich […]
WeiterlesenFDP will ein Prozent der Mehrwertsteuereinnahmen in Bildung stecken
Parteichef Lindner will eine schwarz-grüne oder grün-rot-rote Regierung verhindern. Er erklärt deshalb, dass die FDP zur Übernahme von Regierungsverantwortung bereit sei. Berlin Die FDP will das Bildungssystem in Deutschland mit einem Milliardenaufwand leistungsstärker machen. […]
WeiterlesenFDP-Fraktion kritisiert »Politik ins Blaue hinein«
Wie groß sind die Lernrückstände bei Kindern rund ein Jahr nach Beginn der Pandemie? Welche gesundheitlichen Folgen gibt es? Die Bundesregierung wisse darüber viel zu wenig, moniert die Opposition. Welche […]
WeiterlesenNRW: Schulen bleiben leer, Kindergärten offen
Düsseldorf (dpa) – Die meisten der 2,5 Millionen Schüler Nordrhein-Westfalens werden nach den Osterferien angesichts der nach wie vor hohen Corona-Inzidenzzahlen erst einmal nicht in die Klassenräume zurückkehren. Sie sollen […]
WeiterlesenLehrer haben keine Ahnung von Digitalisierung – Reality Check
NRW führt Testpflicht an Schulen ein
Düsseldorf Die Landesregierung will eine Corona-Testpflicht für alle Schüler. Die Kinder und Jugendlichen aller Schulen sollen zwei Mal pro Woche Selbsttests durchführen. Nordrhein-Westfalen führt nach den Osterferien eine Testpflicht für […]
WeiterlesenFDP: Höhere Verdienstgrenze könnte Studierenden in der Coronakrise helfen
Minijobber leiden in der Pandemie besonders. Die Liberalen wollen die 450-Euro-Grenze kippen, um ihnen bei einer wirtschaftlichen Erholung höhere Verdienste zu ermöglichen. Berlin Als der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA) diese […]
Weiterlesen