ach Ansicht der FDP Saar ist es klar, dass die Kreuznacher Diakonie nicht in der Lage ist, vernünftige Zukunftsperspektiven für das Evangelische Stadtkrankenhaus zu entwickeln. Dazu Dr. Helmut Isringhaus, FDP-Fraktionsvorsitzender […]
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
Kemmerich – Die Einsicht der Thüringer Gesundheitsministerin kommt zu spät
Die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner hebt die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr sowie die Isolationspflicht zum 3. Februar auf. Dazu erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der FDP im Thüringer Landtag: „Toll, […]
WeiterlesenBundestag – LENDERS: Wir brauchen jeden Blutspender
Zu den Plänen, die Diskriminierung von Blutspendern aufgrund der sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität zu beenden, erklärt der LSBTI-politische Sprecher der FDP-Fraktion Jürgen Lenders: „Wir fordern seit Jahren, dass das […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Landesregierung muss dringend aktiv werden
Wir benötigen einen landesweiten Krankenhausplan, damit die flächendeckende Versorgung auch künftig gesichert ist. Die Ankündigung, wonach die geplante große Krankenhausreform bis zur Sommerpause vorgelegt werden soll, kommentiert der gesundheitspolitische Sprecher […]
WeiterlesenSaarland – Isringhaus sieht bei geplanter Krankenhausreform gute Ansätze für das Saarland. Klinikpleiten können verhindert werden mit einfachen Eingriffen am DRG-System
Die FDP Saar sieht gute Ansätze in der angekündigten Reform für die Krankenhausfinanzierung. Die Ampelkoalition will mit dieser Reform der Krankenhausfinanzierung weg von dem reinen Prinzip der Fallpauschalen, weil dadurch […]
WeiterlesenKLUCKERT zur heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses bezüglich der Situation der Kinderkliniken in Berlin
BERLIN: Florian Kluckert, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur heutigen Sondersitzung des Gesundheitsausschusses bezüglich der Situation der Kinderkliniken in Berlin: „Die aktuelle Situation der Berliner Krankenhäuser ist dramatisch, an […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Grün-Schwarz leistet Bärendienst für die gesundheitliche Versorgung im Land
Statt Systembruch Härtefallklausel für besonders belastete Beamte in der Beihilfe In der zweiten Debatte zur Einführung einer pauschalen Beihilfe sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Der Name pauschale Beihilfe führt […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg: Die Notaufnahmen sind nur für Notfälle da
Zum Appell des Deutschen Städtetags, dass niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihre Praxen auch nach 18 Uhr, am Wochenende und an den Feiertagen öffnen sollten, um die Krankenhäuser zu entlasten, erklärt der […]
WeiterlesenBayern – Julika Sandt zur AOK-Familienstudie: Kinder und Familien endlich beteiligen
Die AOK hat heute die Familienstudie 2022 vorgestellt. Im Vergleich zu 2018 ist die Mehrbelastung von Familien deutlich gestiegen, Familien schätzen ihre Gesundheit deutlich schlechter ein. Dazu erklärt die stellvertretende […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Fachgipfel muss gesamte Krankenhauslandschaft in Blick nehmen
Es krankt nicht nur bei der kinderärztlichen Versorgung Angesichts der heute vorgestellten Umfrage der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft zur Situation der Krankenhäuser im Land, sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Der […]
WeiterlesenThüringen – Thüringer Landesregierung torpediert den Kampf gegen Krebs
Robert-Martin Montag: Rot-Rot-Grün missachtet den Landtag auf dem Rücken von Patienten Obwohl der Thüringer Landtag die rot-rot-grüne Regierung verpflichtet hat, 15 Prozent der Regelfinanzierung der Thüringischen Krebsgesellschaft zu übernehmen, verweigert […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Minister Lucha handelt nur auf Druck
Brauchen langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der kinderärztlichen Versorgung Angesichts der dramatischen Überlastung in den Kinderkliniken im Land will Gesundheitsminister Manne Lucha noch vor Weihnachten zu einem Fachgipfel Kindergesundheit einladen. Dazu […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Pflegenotstand ist bei der Landesregierung noch nicht angekommen
Brauchen dringend Akutprogramm gegen Pflegenotstand Ambulante Pflegedienste erleben einen regelrechten Boom und befinden sich aufgrund des Personalmangels gleichzeitig in schwierigen Zeiten. Dazu sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Die […]
WeiterlesenThüringen – Ambulante Kinderärzte schnell und gezielt entlasten, Versorgung verbessern
Robert-Martin Montag fordert Aufhebung der Budgetierung und Moratorium bei Bürokratie Angesichts der Vielzahl an grippalen Infekten vor allem bei Kindern und Jugendlichen fordern die Freien Demokraten im Thüringer Landtag, die […]
WeiterlesenThüringer Aktionsplan gegen eine weithin unbekannte Krankheit
FDP-Initiative wird vom Thüringer Landtag einstimmig zur Beratung angenommen Die Thüringer Landesregierung soll einen Aktionsplan Endometriose erarbeiten. Das fordern die Freien Demokraten in einem Antrag, den der Thüringer Landtag heute […]
Weiterlesen