Zur Ansiedlung von Northvolt sowie der Entscheidung der Gemeinden Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden erklärt der energiepolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky: „Dithmarschen wird zum Wegbereiter einer Zukunftstechnologie. Die […]
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Bernd Buchholz: Schleswig-Holstein muss bei gemeinsamer Innovationsagentur mit Hamburg an Bord bleiben
Zum Dringlichkeitsantrag ,Schleswig-Holstein muss bei Innovationsagentur an Bord bleiben‘ (Drs. 20/1819) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Bernd Buchholz: „Die Landesregierung hat sich offensichtlich Stillstand statt Fortschritt auf die Agenda […]
WeiterlesenBundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V.: Saarländerin Angelika Hießerich-Peter zur Bundesvorsitzenden gewählt
Neue Führung und Vision für den deutschen Mittelstand Hannover, 22. Januar 2024 – Die Bundesdelegiertenkonferenz des Liberalen Mittelstands e.V. Bundesvereinigung, die am Wochenende im Hotel Plaza in Hannover stattfand, markierte einen […]
WeiterlesenSilbersack (FDP) zur Solarindustrie: „Bund und EU müssen Gegenmaßnahmen ergreifen“
Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert Reaktion auf drohende Schließung von Solarwerk in Freiberg Die strategische Neuausrichtung des Solarherstellers Meyer Burger in Richtung USA ist nach Auffassung von Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Sehenden Auges ins Verderben
Zur Insolvenz der Hamburg Elbtower Immobilien GmbH & Co. KG erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Der Senat ist ausgerutscht beim Tanz auf dem glatten Parkett des Großen Geldes. Aber […]
WeiterlesenHOUBEN: Bürokratie und Kosten für Unternehmen sinken
Zur Anhebung der Schwellenwerte bei der Bilanzierung und Rechnungslegung erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Reinhard Houben: „Die Anhebung der monetären Schwellenwerte zur Bestimmung der Unternehmensgrößenklassen im Handelsbilanzrecht ist eine […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Neue Landesregierung geht mit Kabinett der Mittelmäßigkeit an den Start
Schwarz-Rot stellt Partei- vor Facharbeit Fachkräftemangel auch in der Landesregierung Fragwürdige Struktur der Ministerien Dr. Stefan Naas, designierter Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat sich enttäuscht über die Zusammensetzung […]
WeiterlesenHamburg – Kruse: Konkrete Projekte statt Prüfaufträge – der Hafen braucht keine Projektgesellschaft für Erneuerbare Energien
FDP-Kruse: Konkrete Projekte statt Prüfaufträge – der Hafen braucht keine Projektgesellschaft für Erneuerbare Energien Zum heute (10.01.) vorgestellten Joint-Venture der HPA mit den Hamburger Energiewerken zur Dekarbonisierung der Energie im […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Scheerer: Die Mobilitätsgarantie wird auch nicht 2030 kommen, sie wurde heute vom Verkehrsminister beerdigt – ein guter Tag für Autofahrer und Arbeitgeber
Mobilitätsgarantie von Anfang an kein sinnvolles Vorhaben Zur Meldung, wonach Minister Hermann einräumt, dass die geplante Mobilitätsgarantie wahrscheinlich nicht vor 2030 realisierbar sein wird, sagte der Sprecher für den ÖPNV […]
WeiterlesenHamburg – Jacobsen: Klingbeil spielt doppeltes Spiel
Zur Debatte über die Pendlerpauschale und das Aus für die schnelle Bahnstrecke Hamburg-Hannover erklärt die FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen: „Dass sich ausgerechnet Lars Klingbeil als Robin Hood der Pendler inszeniert, ist absurd. Der […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Erschütternde Naivität bei Elbtower-Planung
Zu den aktuellen Ereignissen rund um die Planung des ‚Elbtowers‘ erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Ein löchriger Deal mit einem unseriösen Unternehmen, vor der Öffentlichkeit verborgene Verträge und ein […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: CDU schadet mit Blockade des Wachstumschancengesetzes der Wirtschaft
Die Union hat sich aus den Vorgesprächen zum Vermittlungsausschuss für das Wachstumschancengesetz zurückgezogen. Für die FDP Saar verhindert sie damit den Einstieg in wichtige Wachstumsimpulse. „Das Wachstumschancengesetz wäre ein echter […]
WeiterlesenLandtag diskutiert über Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz Steven Wink: Unser Land spielt weltweit ganz vorne mit
Mainz. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Donnerstag über die Leistungsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts diskutiert. Ausgangspunkt der Debatte war die jüngst verkündete Ansiedlung des US-Pharmaunternehmens Lilly in […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Jung: Logistik braucht Leidenschaft
Freie Fahrt für Lang-LKW und keine Landes-Maut Im Zusammenhang mit einer Landtagsdebatte zu Lang-LKW sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Dr. Christian Jung: „Logistik […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Silbersack: Förderung des Bundes für Intel-Chipfabriken steht
Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt begrüßt Einigung zum Haushalt in Berlin Zur Einigung der Ampelkoalition im Bund über den Bundeshaushalt für 2024 und zur Förderung der Intel-Ansiedlung in Magdeburg sagte […]
Weiterlesen