Die Ankündigung der ZF Friedrichshafen AG, weltweit 14.000 Arbeitsplätze abzubauen, ist ein weiterer Tiefschlag für die deutsche Automobilindustrie. Die Auswirkungen auf den Standort Saarbrücken sind derzeit noch unklar, was einer unerträglichen […]
WeiterlesenSchlagwort: Industrie
Saarland – Mucker: Industriestrompreis keine Brücke, sondern Markteingriff
Ministerpräsidentin Rehlinger fordert kurzfristig einen Industriestrompreis und stellt sich damit an die Seite von Bundeswirtschaftsminister Habeck. Die FDP Saar lehnt das ab und sieht darin einen gefährlichen Eingriff in den […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Bernd Buchholz zu „Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken“
In seiner Rede zu TOP 37 (Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärken) erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Bernd Buchholz: „Ich finde an dem Antrag vieles richtig, aber auch einiges falsch. Kommen wir […]
WeiterlesenSachsen – Industriestrompreis ist der falsche Weg
(Dresden, 06.07.2023) Neue Subventionen sind der falsche Weg. Die FDP Sachsen lehnt einen Industriestrompreis ab, wie ihn jetzt das SPD-geführte sächsische Wirtschaftsministerium fordert. „Statt staatlicher Eingriffe braucht die Wirtschaft verbesserte […]
WeiterlesenBrandenburg: Marktwirtschaft statt einem Industriestrompreis
Anlässlich des Ostdeutschen Wirtschaftsforums und Forderungen nach einem Industriestrompreis, erklärt der Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidat der FDP Brandenburg zur Landtagswahl 2024, Zyon Braun: „Die Deckelung des Strompreises für die Industrie […]
WeiterlesenFDP-Chef Lindner zum Gewerkschaftskongress Bergbau, Chemie u. Energie
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) ist mit mehr als 600.000 Mitgliedern die drittgrößte Gewerkschaft im Deutschen Gewerkschaftsbund. Zum Organisationsbereich gehören die Branchen Bergbau, Chemie/Pharma, Energie, Erdöl und Erdgas, […]
Weiterlesen