„Dass der Berliner Senat die Zuschüsse für die berufliche Bildung zusammenstreicht, ist beschämend. Die Bildungssituation in der Hauptstadt ist katastrophal, aber Schwarz-Rot hat u.a. keine Gelder für die Bereiche berufliche […]
WeiterlesenSchlagwort: Weiterbildung
Baden-Württemberg – Rülke: Es darf nicht sein, dass die Unternehmen das grün-schwarze Versagen in der Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik ausbaden
Es braucht die vollständige Ausschöpfung des Aus- und Weiterbildungspotenzials. Zur Forderung des DGB angesichts des Fachkräftemangels auch in Baden-Württemberg über einen Ausbildungsfonds nach Bremer Vorbild nachzudenken, meint der Vorsitzende der […]
WeiterlesenSANDT zum Weltfrauentag: Frauen brauchen trittfeste Karriereleiter
Kommende Woche sollen der Internationale Aktionstag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern (Equal Pay Day, 7. März) sowie der Weltfrauentag (8. März) auf die Rechte von Frauen aufmerksam machen. […]
WeiterlesenKOBER: Müssen jetzt die Weichen für den Arbeitsmarkt stellen
Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Pascal Kober: „Die aktuellen Zahlen spiegeln eine ermutigende Momentaufnahme wider. Gleichzeitig ist aber eine langfristige Betrachtung wichtig. Wir müssen jetzt die […]
WeiterlesenHessen: Reform der Lehrkräfteausbildung ist überfällig
Lehrkräfte brauchen zeitgemäße Aus-, Fort- und Weiterbildung Freie Demokraten sehen im Gesetzentwurf der Landesregierung noch viele offene Fragen Verlängerung der Regelstudienzeit würde Grundschullehramt aufwerten WIESBADEN – „Der Ansatz geht in […]
Weiterlesen