Die Schulen sind zu in Bayern – Unterricht findet wegen der Pandemie momentan auf Distanz statt. Das läuft nicht überall so richtig rund, findet die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag. Und präsentiert Vorschläge, wie das besser laufen soll.
Für Matthias Fischbach, den bildungspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, fängt das Problem schon bei den Schulbüchern an: Viel zu oft würden die einfach eingescannt, die Schülerinnen und Schüler müssten dann daheim Arbeitsblätter ausdrucken, per Hand ausfüllen, wieder einscannen. Er fordert interaktive und multimediale Inhalte für den Distanzunterricht, also zum Beispiel digitales Lernmaterial mit Videos, Animationen, Rätseln – damit die Schüler gerne und gut lernen.
Fischbach fordert deshalb, dass der Freistaat Lizenzen ausschreibt, Material ankauft, auch von Externen, die auf einem ganz anderen Level unterwegs seien als der derzeitige Schulstandard: „Es muss nicht jeder das Rad neu erfinden, wir müssen die Lehrerinnen und Lehrer damit unterstützen“, sagt der FDP-Bildungspolitiker.
Link zum kompletten Beitrag:
https://www.br.de/nachrichten/bayern/fdp-fordert-qualitaetsoffensive-digitale-bildung,SN79GTo