Hamburg: Paradigmenwechsel im sozialen Wohnungsbau überfällig

Zur Wohnraumförderung erklärt die stellvertretende FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume:

Katarina Blume

„Was vom Senat als Erfolgsbilanz verkauft wird, entpuppt sich als Mogelpackung. In Hamburg gibt es immer weniger Sozialwohnungen und nun fällt die Zahl der fertig gestellten geförderten Wohnungen auch noch auf den niedrigsten Stand seit 2013. Hohe Bodenpreise, die Vergabe von Erbbaurecht und ein Regulierungsdickicht verhindern, dass ausreichend neue Wohnungen gebaut werden.

Hinzu kommt, dass viel zu wenig Berechtigte auch tatsächlich Zugang zu einer geförderten Wohnung haben. Beim sozialen Wohnungsbau ist ein Paradigmenwechsel überfällig. Einkommensschwache Wohnungssuchende sollten durch gezielte Unterstützung Zugang zum allgemeinen Mietmarkt bekommen. So werden Fehlbelegungen verhindert und eine soziale Durchmischung in den Stadtteilen gefördert“.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert