FISCHBACH: Wie steht es um die Chancengerechtigkeit an Bayerns Schulen?

Die FDP-Landtagsfraktion fordert in einem zum heutigen Plenum eingereichten Dringlichkeitsantrag einen Bericht zu den Bildungschancen in Bayern. Darin soll die Staatsregierung beleuchten, wie sie mit Brennpunktschulen umgeht und wie groß der Zusammenhang zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft in Bayern tatsächlich ist. Dazu der bildungspolitische Sprecher, Matthias Fischbach:

Matthias Fischbach

„Bayerns Kultusministerium blendet das Thema ‚Brennpunktschulen‘ bislang völlig aus. Anfragen zum Bildungserfolg gerade in Großstädten werden konsequent nicht beantwortet und Ergebnisse von dafür relevanten Vergleichsarbeiten auf lokaler Ebene geheim gehalten. Es soll offensichtlich der schöne Schein von der heilen bayerischen Bildungswelt gewahrt werden.

Stattdessen muss endlich das Ausmaß sozialer Herausforderungen an Bayerns Schulen greifbar und darauf effektiv reagiert werden. Denn jeder Schüler und jede Schülerin in Bayern sollte unabhängig vom Elternhaus die Chance auf faire Bildung und persönliche Entwicklung haben. Genau darauf zielt das geplante Startchancenprogramm des Bundes ab. Bayern sollte den Impuls der Bundesbildungsministerin zum Anstoß nehmen, in Bayern generell soziale Herausforderungen besser bei der Schulfinanzierung zu berücksichtigen.“

Hier finden Sie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert