Die finanziellen Zuschüsse des Freistaats Thüringen für kleine und mittlere Unternehmen, welche durch die Energiekrise in Existenznot geraten, müssen zügig fließen. Das fordern die Freien Demokraten im Thüringer Landtag. Dazu […]
WeiterlesenAutor: Armin Sallakhi
Brandenburg: Ohne Menschen, die im ländlichen Raum leben und arbeiten, geht es nicht
zu den Schlüsselvorhaben zur Wiederbelebung des ländlichen Raums erklärt der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Die geplanten staatlichen Investitionen in die Infrastruktur des Landes, in wissenschaftliche Einrichtungen und in […]
WeiterlesenBundestag – KOBER: Aktienrente schafft langfristig stabile gesetzliche Rentenversicherung
Zum Rentenversicherungsbericht 2022 erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Pascal Kober: „Der Rentenversicherungsbericht verzeichnet für das Jahr 2023 erneut gute Prognosen für die Finanzen der gesetzlichen Rentenversicherung. Rentnerinnen […]
WeiterlesenKUHLE-Interview: Die Union agiert gegen die Interessen Deutschlands
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle gab ntv-Online (Mittwoch) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hubertus Volmer. Frage: Bundeskanzler Scholz sagt, eine Demokratie lebe von der Möglichkeit mitzubestimmen. „Wer auf Dauer […]
WeiterlesenSANDT: Sexarbeit in Bayern vom Stigma befreien
Am 12. Mai 2022 erfolgte im Bayerischen Landtag auf Bestreben der FDP-Fraktion die erste Anhörung zum Thema der Sexarbeit. Auf Grundlage der Aussagen der Sachverständigen und eines Ortstermins haben die […]
WeiterlesenDÜRR-Interview: Um Wohlstand zu erhalten, braucht es Arbeitskräfte
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab dem Deutschlandfunk (Dienstag) das folgende Interview. Die Fragen stellte Philipp May. Frage: Sind Sie noch Regierung oder schon Opposition? Dürr: Nein, das ist auch gar […]
WeiterlesenBrandenburg: Entlastungspakete des Bundes heben das Geschäftsklima in Ostdeutschland
anlässlich der heutigen Veröffentlichung des ifo Geschäftsklima für Ostdeutschland erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Die Stimmung der Wirtschaft in Ostdeutschland dreht sich und wird wieder positiver. Insbesondere […]
WeiterlesenHessen – MÜLLER/SCHARDT-SAUER/DR H.C. HAHN: Quick Freeze muss Sicherheitslücke zügig schließen
Freie Demokraten weisen Kritik der Landesregierung zurück CDU lässt rechtskonforme Vorschläge vermissen Quick Freeze stärkt die Grundrechte Stefan MÜLLER, innenpolitischer Sprecher, Marion SCHARDT-SAUER, rechtspolitische Sprecherin, und Dr. h.c. Jörg-Uwe HAHN, […]
Weiterlesenhessen – DR. NAAS: Straßen- und Schienenausbau schneller voranbringen
Freie Demokraten begrüßen VhU-Forderungen Hessen braucht leistungsfähige Infrastruktur Dr. Stefan NAAS, wirtschafts- und verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat eine Reihe von Forderungen begrüßt, die die Vereinigung […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: FDP-Fraktion bringt Landtagsverkleinerung auf den Weg
Gesetzentwurf sieht Verkleinerung um 32 Wahlkreise und Direktmandate vor Der Vorsitzende der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL erläutert hier den Gesetzentwurf seiner Fraktion, der in der letzten Woche eingebracht […]
WeiterlesenCZAJA – zur Diskussion über eine Verwaltungsmodernisierung in Berlin
BERLIN: Sebastian Czaja, Vorsitzender der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zur Diskussion über eine Verwaltungsmodernisierung in Berlin: „Die Vorschläge zur Verwaltungsmodernisierung von Staatssekretär Kleindiek sind viel zu zaghaft. Es wird deutlich, […]
WeiterlesenBrandenburg – Staudacher: Gelbe Karte für Britta Ernst
zum Bericht des Landesrechnungshofes zur Prüfung der Ausgaben des Sportministeriums erklärt der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Fehlende Sorgfalt bei der Fördermittelprüfung und eine intransparente Verteilung der Gelder sind […]
WeiterlesenFISCHBACH: Alternativen zur Lehrer-Verbeamtung müssen auch in Bayern geprüft werden
Der BR berichtet heute, dass der Steuerzahlerbund den Beamtenstatus in einigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung in Frage stellt. Etwa im Schul- und Lehrbetrieb gehöre der Status völlig auf den Prüfstand, […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kabinettsabend Kern: Ich bin skeptisch, ob sich der Ministerpräsident seine bildungspolitischen Fehler eingestehen wird
Ministerpräsident erklärt schlechte Bildungsqualität zum Chefthema – einerseits begrüßenswert, anderseits Eingeständnis, dass Kultusministerin mit bildungspolitischen Problemen überfordert ist Heute Abend wird ein Kabinettsabend zum Thema Bildungspolitik stattfinden. Ministerpräsident Kretschmann hatte […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Personalnot ist beim Minister noch nicht angekommen
Brauchen dringend Akutprogramm gegen Pflegenotstand Laut der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft wird es immer schwieriger, Hilfskräfte für Pflegeeinrichtungen zu finden. Dazu sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt […]
Weiterlesen