Zum Ergebnis der italienischen Parlamentswahlen erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Link: „Das Ergebnis der Italienwahl mit einer rechtspopulistischen Mehrheit unterstreicht erneut die Notwendigkeit einer handlungsfähigeren EU. Beschlüsse auf […]
WeiterlesenKategorie: Aussenpolitik & Migration
LINK: EU-Kommission muss sich auf die Prioritäten Energiepreise, Inflationsbekämpfung und Ukrainekrieg konzentrieren
Zur Rede der Lage der Union von Ursula von der Leyen erklärt der europapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Georg Link: „Von der EU-Kommission erwarten wir als Freie Demokraten jetzt die […]
WeiterlesenLambsdorff & Hüskens zollt Michail Gorbatschow Respekt: Gorbatschows Leben ist leuchtendes Beispiel für europäische Partnerschaft
Zum Tod von Michail Gorbatschow erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Mit dem Tod Michail Gorbatschows nehmen wir Abschied von einem der großen Staatsmänner Europas. Gorbatschows visionäres Handeln als […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: US-Generalkonsul Scharpf im Dialog mit Dr. Rülke
Zu aktuellen politischen Themen hat sich der amerikanische Diplomat mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden im Landtag in Stuttgart ausgetauscht Zu einem intensiven Austausch traf sich der Generalkonsul im US-Generalkonsulat Frankfurt, Norman Thatcher Scharpf, […]
WeiterlesenLINDNER-Interview: „Freiheit ist anstrengend!“
Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab „Blick“ das folgende Doppel-Interview mit Thierry Burkart (FDP Schweiz). Die Fragen stellte Christian Dorer: Frage: Herr Lindner, Herr Burkart, was haben […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: Afghanistan-Einsatz muss umfassend aufgearbeitet werden
Zum Jahrestag der Einnahme von Kabul durch die Taliban erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Vor einem Jahr nahmen die Taliban Kabul ein, die Welt sah erschrocken zu. Hastige […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Die Grenzkontrollen müssen nicht smarter werden, sondern enden
Zur Diskussion um die Kontrollen an der dänischen Grenze erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Kontrollen Dänemarks an der gemeinsamen Grenze müssen nicht ‚smarter‘ werden, wie der neue […]
WeiterlesenDÜRR-Interview: Putin nicht auf den Leim gehen
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab der „Stuttgarter Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) und „stuttgarter-zeitung.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Christopher Ziedler. Frage: Herr Dürr, wie würden Sie Arbeit und Zustand Ihrer Ampelkoalition […]
WeiterlesenLAMBSDORFF: China muss rhetorisch abrüsten
Zum Konflikt zwischen China und USA wegen Taiwan erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff: „Die Regierung Chinas ist vor dem Parteitag der Kommunistischen Partei im Herbst offenkundig nervös und […]
WeiterlesenKUHLE-Interview: Putin will im Westen Zwietracht säen
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle gab dem „Münchener Merkur“ (Montagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Mike Schier. Frage: Herr Kuhle, Sie sagen, der lange Arm Moskaus ragt mitten in […]
WeiterlesenDJIR-SARAI-Interview: Wir sind ein Einwanderungsland. Deshalb brauchen wir eine moderne Einwanderungspolitik.
Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab dem „Focus Magazin“ (aktuelle Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellten Franziska Reich und Thomas Tuma: Frage: Herr Djir-Sarai, wofür braucht es überhaupt eine Antidiskriminierungsbeauftragte? […]
WeiterlesenKRUSE: Europa benötigt einen Dreiklang zur Verhinderung von Gasknappheit Zum EU-Notfallplan zum Gassparen erklärt der
Zum EU-Notfallplan zum Gassparen erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Kruse: „Wladimir Putin setzt Gas als Waffe gegen den Westen ein. Europas Regierungen müssen deshalb an einem Strang ziehen […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Unterbringung von Geflüchteten war zu blauäugig geplant
Unterbringung von Geflüchteten in Sporthallen erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Katarina Blume: „Dass der Senat die Sporthallen in Hamburg ohne Rücksprache mit Vereinen und Bezirksämtern nutzen will, ist kein guter Stil. […]
WeiterlesenTHOMAE-INTERVIEW: Das Vorgehen erinnert an Völkermord
Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion gab der „Augsburger Allgemeinen“ (Donnerstagsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Lange. Frage: Herr Thomae, Den Haag war gerade Schauplatz einer internationalen Konferenz zur […]
WeiterlesenSachsen – Torsten Herbst MdB (FDP): Kriege lassen sich nicht einfach „Einfrieren“ – Ministerpräsident Kretschmer schwächt deutsche Position gegen Putins Invasion
(Dresden/20.07.2022) Laut dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) müsse Deutschland in Russlands Krieg gegen die Ukraine eine stärkere Vermittlerrolle einnehmen und dazu beitragen, den „Konflikt einzufrieren“. Entsprechend äußerte sich Kretschmer […]
Weiterlesen