Wenn die Landesregierung so tut, als wären Sommerferien das Entscheidende am Lehrerberuf, dann zeigt sie damit ihr völlig verqueres Bild von Lehrkräften Zur Pressemitteilung des Realschullehrerverbands sagt der bildungspolitische Sprecher […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Bayern – Sandt: Scharfs Kita-Fachkräfte-Studien sind seltsame Wahlkampf-Blüten
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat heute die Ergebnisse zweier Studien mit dem Fokus auf die Entwicklung der Personal- und Kinderzahlen in bayerischen Kindertageseinrichtungen sowie den Ganztagsbedarf von Grundschulkindern in Bayern […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Heitlinger: Minister Hauk muss sein Versprechen zur Ablehnung des Wassercents für die Landwirtschaft halten
Unsere Landwirte gehen schon aus ureigenem Interesse sparsam mit Wasser um Zur Meldung, dass Landwirtschaftsminister Hauk die Einführung des sogenannten Wassercents für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg ablehnt, sagte der Sprecher […]
WeiterlesenVersäumte Chancen für Bayerns Bildungspolitik: Fischbach zieht kritische Bilanz zum Schuljahresende
Mit dem Ende der Legislaturperiode von fünf Jahren unter der Zuständigkeit von Kultusminister Piazolo zieht auch der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Matthias Fischbach, Bilanz. Dem Kultusminister stellt er ein schlechtes […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Egal ob Regierung oder Fraktion – SPD ist verantwortlich
In der Diskussion um die verspäteten Stellenangebote an Referendare schiebt das Bildungsministerium dem Landtag die Schuld zu und umgekehrt. Die FDP Saar sieht in beiden Fällen die SPD in der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Idee der grünen Kultusministerin und Wissenschaftsministerin ist Tropfen auf dem heißen Stein
Gerade der gravierende Lehrkräftemangel an den Grundschulen und Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren wird mit dem dualen Lehramtsmaster in der geplanten Form ignoriert Zur Meldung, dass die Landesregierung einen dualen Lehramtsmaster […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Fink-Trauschel: Stärkere Förderung der MINT-Kompetenzen von Frauen notwendig
Die Leistungsdisparitäten zwischen Mädchen und Jungen in den MINT-Fächern nehmen zu, doch die Landesregierung ist sich keines Problems bewusst Auf eine parlamentarischen Initiative der FDP/DVP-Fraktion zu „Geschlechtsspezifische Unterschiede in MINT-Fächern“ […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt- Kathrin Tarricone: Der Einsatz von neuen Technologien in der Nutzpflanzenzüchtung ist wichtiger denn je
Magdeburg. Anlässlich des Besuchs von Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger im Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben spricht sich die FDP-Politikerin Kathrin Tarricone MdL für mehr Forschung in der Pflanzengenetik aus. “Unsere Landwirte […]
WeiterlesenBayern – SANDT fordert Vorschulprogramm statt CSU-Luftnummer
Julika Sandt, Sprecherin für frühkindliche Bildung der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, zum Vorschlag der CSU in Bayern zu Beginn der Schuljahre verpflichtende Sprachtests für Schüler einzuführen. „Die CSU-Forderung ist eine Luftnummer. […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Umgang mit Referendaren fördert Lehrermangel
Die Landesregierung hat erst als Reaktion auf einen Brandbrief der Referendare fürs Lehramt an Gymnasien diesen Stellen angeboten. Zunächst hatten nur 4 Absolventen ein Angebot erhalten. Die FDP findet diesen […]
WeiterlesenHessen – NAAS: Landesregierung planlos bei Fachkräftesicherung
Maßnahmen von Tarek Al-Wazir nicht zielführend Attraktive Berufsschulen wichtig für Fachkräftesicherung Meister muss so viel wert sein wie der Master Dr. Stefan NAAS, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien […]
WeiterlesenHessen – PROMNY: Schwarz-Grün lehnt Recht auf Bildung in Verfassung ab
Recht auf Bildung muss Verfassungsrang haben Aufnahme in Verfassung stärkt Chancengerechtigkeit Für Freie Demokraten gilt Recht auf Bildung für alle „Das Recht auf Bildung gehört in die Hessische Verfassung. Das […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Bei G9 nicht quatschen, sondern machen
Drei demokratische Fraktionen sind sich bzgl. G9 einig, die Fakten liegen auf dem Tisch – nur der Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Grünen sträuben sich Zum ersten Tagesordnungspunkt der heutigen Plenarsitzung […]
WeiterlesenBlauer Brief für Bildungsministerin Streichert-Clivot – Saar-FDP sieht Versetzung gefährdet
Die saarländischen Schüler erhalten am Freitag ihre Zeugnisse. Auch Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot hat ihr erstes vollständiges Schuljahr unter der neuen SPD-Alleinregierung abgeschlossen. Wäre sie eine Schülerin, so sähe die FDP […]
WeiterlesenBayern – FISCHBACH: Es braucht einen Paradigmenwechsel gegen den Lehrermangel
Zur heutigen, letzten Plenarsitzung des Bayerischen Landtags hat die FDP-Fraktion einen Dringlichkeitsantrag mit einem neuen Ansatz zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels in Bayern gestellt. Dazu der bildungspolitische Sprecher, Matthias Fischbach: „Bayern leidet […]
Weiterlesen