Dem bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband BLLV zufolge können zehn Prozent der Lehrerstellen an allgemeinbildenden Schulen nicht besetzt werden. Dazu Matthias Fischbach, bildungspolitischer Sprecher: „Die aktuelle Schulleiterbefragung ist ein deutliches Warnsignal: […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Baden-Württemberg – Kern: Bildungspolitische Siesta von Grün-Schwarz muss endlich ein Ende haben
Laut Umfrage sind 39 Prozent des Lehrkräftepersonals ohne Lehramtsausbildung an den Schulen beschäftigt. Wo bleibt ein adäquates Konzept, um diese pädagogisch und fachlich zu qualifizieren? Zur Landespressekonferenz des Verbands Bildung […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Die hohe Zahl an Schülerinnen und Schülern ohne Abschluss ist katastrophal
Zur heute veröffentlichten Bertelsmann-Studie zu Jugendlichen ohne Schulabschluss erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Zahl an Schülerinnen und Schülern, die die Schule ohne Abschluss verlassen, ist […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Die Bildungsministerin muss das Tempo beim Ganztagsausbau deutlich erhöhen
Zum heute von Bildungsministerin Karin Prien im Bildungsausschuss vorgestellten Abschlussberichts zum Ganztags- und Betreuungsangebotes für Schulkinder erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Bildungsministerin muss das […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Bildungsministerium setzt mehr auf Leitungspersonal als auf Kita-Erzieher
Der Monitor zur Evaluation des Gute-Kita-Gesetz, den das Bildungsministerium veröffentlicht hat, zeigt den Einsatz der Bundesmittel für die Kitas auf. Dabei steckt das Saarland die 17,5 Millionen Euro aus dem […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Das Herumdoktern an Symptomen reicht nicht aus – die Landesregierung muss deutlich mehr für die Lehrkräftegewinnung tun
Zum heute von Bildungsministerin Karin Prien vorgestellten Februarpaket aus dem Handlungsplan zur Lehrkräftegewinnung erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Bei der Lehrkräftegewinnung geht es mittlerweile im […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Ein Update für die digitale Lehrkraft
Zur Schulleitungsstudie 2023 des Cornelsen-Verlags erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Der repräsentativen Befragung von 2000 Schulleitungen zufolge sind Personalgewinnung und Digitalisierung die derzeit wichtigsten Themen an deutschen […]
WeiterlesenKern: Der baden-württembergische Bildungszug befindet sich seit Jahren auf dem falschen Gleis
Richtung der Bildungspolitik muss stimmen, damit weitere Investitionen in unsere Schulen ihre Wirkung auch entfalten können – der Bildungszug muss deshalb auf das richtige Gleis gehievt werden Zum ersten Tagesordnungspunkt […]
WeiterlesenBrandenburg: Die von Bildungsministerin Ernst vorgestellten Maßnahmen müssen umgehend gestoppt werden!
ur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Amid Jabbour: „Der heute von Ministerin Ernst in einer Sondersitzung des Bildungsausschusses vorgestellte Bericht des Instituts zur Qualitätsentwicklung im […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Birnstock: Unterbringung ukrainischer Kinder in Spielgruppen kann kurzfristig für Entlastung in den Kitas sorgen
Landesregierung muss Kommunen bei der Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder unterstützen Zur Meldung, dass der Gemeindetag fordert, ukrainische Kinder zeitweise in Spielgruppen zu betreuen, sagt der Sprecher der FDP/DVP-Fraktion für frühkindliche Bildung, […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg zu TOP 12 „Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen“
In seiner Rede zu TOP 12 (Kostenloses Essen in Kita und Kindertagespflege umsetzen – Eltern entlasten) erklärt der kitapolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Es ist jetzt das zweite Mal, dass […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: FDP-Forderung endlich umgesetzt
Die Erkenntnis, dass staatliche Regeln der Eigenverantwortung weichen können, kommt bei Minister Lucha recht spät Die Ankündigung, wonach die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März enden sollen, kommentiert der gesundheitspolitische Sprecher […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Keine Reduzierung von Kitabeiträgen über neue Schulden
zur Debatte zu den Kitabeiträgen im Landtag Brandenburg erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Bevor weitere Reduzierungen der Kitabeiträge vorgenommen werden können, muss die Landesregierung erklären, wie sie […]
WeiterlesenHessen – KNELL: Freie Demokraten fordern Stärkung von Dialekten und sprachlicher Vielfalt
Dialekte stärken kulturelle und regionale Identität Verlust an Dialekten ist Verlust an Kultur Mehrsprachigkeit in Schulen stärker berücksichtigen Die Freien Demokraten im Hessischen Landtag wollen die sprachliche Vielfalt Hessens stärken […]
WeiterlesenChristopher Vogt zu TOP 36 „Gestaltungsräume für Schulen durch Experimentierklausel vergrößern“
In seiner Rede zu TOP36 (Gestaltungsräume für Schulen durch Experimentierklausel vergrößern) erklärt der bildungspolitische Sprecher und Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Koalitionsfraktionen legen uns heute erneut einen Antrag vor, mit […]
Weiterlesen