In seiner Rede zu TOP 26 (Mathe stark machen) erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die jüngste IQB-Studie hat bundesweit bei den untersuchten Dritt- und Viertklässlern in […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Hessen – MÜLLER: Aus- und Fortbildung beim Verfassungsschutz müssen verbessert werden
Freie Demokraten fordern länderübergreifende Zusammenarbeit Standard muss vereinheitlicht werden Lübcke-Mord hat Schwachstellen deutlich gemacht Stefan MÜLLER, Obmann der Fraktion der Freien Demokraten im Untersuchungsausschuss zum Mordfall Walter Lübcke, hat eine […]
WeiterlesenBayern – SANDT: Staatsregierung muss entschlossen handeln, um Kinder zu schützen
Die Zahl der Meldungen über Gewalt an Kitas ist einer BR-Recherche zufolge stark gestiegen. Dazu erklärt Julika Sandt, Sprecherin für Familie und Soziales: „Es ist erschreckend, was die Recherchen des […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Kern: Mahnung an Grün-Schwarz – nicht nur von Evidenzbasierung reden, sondern entsprechend handeln
Empfehlungen der SWK erster Grundstein – Grün-Schwarz muss jedoch aufgrund desaströser Bildungsqualität noch einige Schippen an bildungspolitischen Maßnahmen obendrauf legen Zur Meldung, dass nach den erschreckenden Testergebnissen im Zuge des […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Landesregierung muss Grundschulen erheblich stärken
Zu dem heute vorgestellten Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) erklärt der Vorsitzende und bildungspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „In der Grundschule werden die Grundlagen für einen erfolgreichen Bildungsweg gelegt […]
WeiterlesenROCK: Schwarz-grüner Vorschlag zum Kita-Landeselternbeirat greift zu kurz
Schritt in die richtige Richtung Freie Demokraten fordern Beirat auch auf kommunaler Ebene Beirat stärkt Bedeutung frühkindlicher Bildung René ROCK, Fraktionsvorsitzender und Sprecher für frühkindliche Bildung der Freien Demokraten im […]
WeiterlesenBayern – FISCHBACH und KALTENHAUSER: Es war unverantwortlich, die sensible Schuldatenverwaltung auch nach Kriegsbeginn in Russland entwickeln zu lassen!
Heute wird im bayerischen Landtag die große Anfrage (Interpellation) der FDP-Fraktion zum Thema IT-Projekte im Staatministerium für Unterricht und Kultus am Beispiel der Amtlichen Schuldaten (ASD) und Amtlichen Schulverwaltung (ASV) […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Die Exzelleninitiative macht die berufliche Bildung für alle jungen Menschen attraktiv
Zur Vorstellung der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Mit der Exzellenzinitiative macht Bildungsministerin Stark-Watzinger die Berufliche Bildung zur Chefinnensache. Berufliche und akademische Ausbildung sind […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Bildungsministerin Streichert-Clivot muss beim Lehrermangel Verantwortung übernehmen
An den saarländischen Schulen verschärfen sich derzeit die seit Sommer bestehenden Zustände. Der ohnehin existierende Lehrermangel wird durch Coronaquarantänen und krankheitsbedingte Ausfälle verstärkt. Besonders sind dabei die Grund- und Förderschulen […]
WeiterlesenHessen – PROMNY: Freie Demokraten fordern Pflichtfach Informatik
Versuch mit Fake-Fach greift zu kurz Viele Bundesländer sind weiter als Hessen Kultusminister muss Zaudern aufgeben Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat im Landtag anlässlich […]
WeiterlesenHamburg – Schröder: Senat muss schnelle Hilfe für Studierende und Fachschüler möglich machen
Der Bundestag beschließt an diesem Donnerstag die Energiepreispauschale für Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler in Höhe von 200 Euro. Neben der Einmalzahlung in Höhe von 300 Euro, die u. a. […]
WeiterlesenBundestag – SCHRÖDER: Länder müssen Vorkehrungen für effiziente Auszahlung der Energiepreispauschale treffen
Zur Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Junge Menschen in Ausbildung haben wenig Geld und Rücklagen. Deshalb ist es gut und richtig, dass […]
WeiterlesenBrandenburg – Staudacher: Neben Grundschullehrern sollten auch Berufsschullehrer an der BTU ausgebildet werden
zur Ansiedlung der universitären Ausbildung von Grundschullehrkräften in Senftenberg erklärt der Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Es ist ein wichtiges Signal, dass zukünftig Grundschullehrkräfte in Senftenberg ausgebildet werden sollen. Die Bildungsministerin […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke und Kern: Mehr Evidenzbasierung in der Bildung – Erkenntnis von Kretschmann kommt reichlich spät
Zur heutigen Regierungspressekonferenz sagt der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Kretschmann kam gestern wohl zur Erkenntnis, dass man Bildungsvorhaben erst dann umsetzen sollte, wenn man um deren Wirkung weiß. Ich […]
WeiterlesenFISCHBACH: Alternativen zur Lehrer-Verbeamtung müssen auch in Bayern geprüft werden
Der BR berichtet heute, dass der Steuerzahlerbund den Beamtenstatus in einigen Bereichen der öffentlichen Verwaltung in Frage stellt. Etwa im Schul- und Lehrbetrieb gehöre der Status völlig auf den Prüfstand, […]
Weiterlesen