Im Zuge der angesetzten Weiterentwicklung der Profile und Lehrpläne der bayerischen Wirtschaftsschulen spricht sich die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag für die Einführung eines Schulversuchs „Wirtschaftsschule ab der 5. Jahrgangsstufe“ aus. […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Baden-Württemberg: Schülerinnen und Schüler brauchen mehr Unterstützung und keine Qualitätseinbußen
Nicht nur Unterrichtsausfälle vermeiden, sondern zusätzlichen Unterricht und schulpsychologische Begleitung anbieten In seiner Plenarrede zum Antrag „Verwendung und Ergänzung der Mittel aus dem Aktionsprogramm ‚Aufholen nach Corona für Kinder und […]
WeiterlesenBERLIN: Paul Fresdorf zur Aussetzung der Präsenzpflicht an den Berliner Schulen:
„Es ist RGR nicht gelungen, die Schulen zu sicheren Lernorten zu machen. Bis heute hat es der Senat nicht geschafft, alle Klassenräume mit mobilen Luftreinigungsgeräten auszustatten. Auch gibt es keine CO2-Ampeln, […]
WeiterlesenDJIR-SARAI-Interview: Es muss möglich sein, sich nach oben zu arbeiten
Der designierte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab „Zeit Online“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Ferdinand Otto und Lisa Caspari: Frage: Herr Djir-Sarai, wir wollten den neuen Generalsekretär der FDP kennenlernen. […]
WeiterlesenZum Welttag der Bildung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder:
„Beste Bildung ist weltweit der Schlüssel zu Chancengerechtigkeit und sozialem Aufstieg. Gerade in Krisenzeiten muss das Recht auf Bildung geschützt werden. Es darf nicht sein, dass beispielsweise in Uganda viele […]
WeiterlesenThüringer Landtag beschließt Anhörung: Schulen mehr Selbstverantwortung ermöglichen
Freie Demokraten wollen Handlungsfähigkeit der Schulleitungen verbessern Der Antrag der Freien Demokraten, Schulen mehr Selbstverantwortung zu ermöglichen, wird Gegenstand einer Anhörung im Thüringer Landtag. Das hat heute der Bildungsausschuss beschlossen. […]
WeiterlesenThüringen: Das Recht auf freie Schulwahl muss vollumfänglich gewahrt werden
Freie Demokraten starten Initiative für starke Förderschulen und hochwertigen gemeinsamen Unterricht / Öffentliche Anhörung von Praktikern und Experten „Kinder mit Förderbedarf und ihre Eltern brauchen Verlässlichkeit, dass sie sich im […]
WeiterlesenBettina Stark-Watzinger: Bildung darf nicht an fehlenden Chancen scheitern.
Das BAfÖG bekommt einen neuen Schub – es wird flexibler, moderner und vor allem: elternunabhängiger. Das hat unsere #Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger heute in ihrer Rede im #Bundestag angekündigt. Sie […]
WeiterlesenSCHRÖDER: Müssen flächendeckende Schulschließungen verhindern
SCHRÖDER: Müssen flächendeckende Schulschließungen verhindern Zur Sondersitzung der Kultusministerkonferenz erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Die Kultusministerinnen und -minister müssen alles daran setzen, um Kinder in den Schulen […]
WeiterlesenKOBER: Müssen jetzt die Weichen für den Arbeitsmarkt stellen
Zu den Arbeitsmarktzahlen erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Pascal Kober: „Die aktuellen Zahlen spiegeln eine ermutigende Momentaufnahme wider. Gleichzeitig ist aber eine langfristige Betrachtung wichtig. Wir müssen jetzt die […]
WeiterlesenBERLIN: Paul Fresdorf zum Schulstart nach den Weihnachtsferien:
„Nächste Woche beginnt die Schule in Berlin wieder und leider verfügen die Gebäude immer noch nicht über ausreichend mobile Luftreinigungsgeräte für die über 20.000 Berliner Klassenräume – und das nach […]
WeiterlesenHessen: Reform der Lehrkräfteausbildung ist überfällig
Lehrkräfte brauchen zeitgemäße Aus-, Fort- und Weiterbildung Freie Demokraten sehen im Gesetzentwurf der Landesregierung noch viele offene Fragen Verlängerung der Regelstudienzeit würde Grundschullehramt aufwerten WIESBADEN – „Der Ansatz geht in […]
WeiterlesenAnita Klahn: KMK-Bekenntnis zum Präsenzunterricht ist richtig
Zu den Ergebnissen der Kultusministerkonferenz erklärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Das klare Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts an den Schulen ist die richtige Entscheidung. […]
WeiterlesenHessen: Freie Schulen müssen für alle Familien erschwinglich bleiben
Private Schulen bereichern Schullandschaft Land muss für auskömmliche Finanzierung sorgen Freie Demokraten unterstützen Petition WIESBADEN – Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Unterstützung seiner Fraktion […]
WeiterlesenAnita Klahn: Gute Bildung ist wichtig, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen
Zum morgigen (8.12.) Tag der Bildung erklärt die stellvertretende Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Anita Klahn: „Jahrzehntelang ist die Bildung sträflich vernachlässigt worden. Und auch wenn wir in Schleswig-Holstein viele […]
Weiterlesen