Zeit für Schönwetter-Pressekonferenzen ist vorbei Krisenstab muss Chefsache werden Stresstest für kritische Infrastruktur notwendig WIESBADEN – René ROCK, Fraktionsvorsitzender und energiepolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, sowie der […]
WeiterlesenKategorie: Energie & Wärme
Eneger
DJIR-SARAI-Interview: Noch haben wir genug Möglichkeiten, einen Energieengpass zu vermeiden.
Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab „Ippen.Media“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Fabian Hartmann: Frage: Herr Djir-Sarai, der russische Konzern Gazprom hat die Gas-Lieferungen durch Nord Stream 1 halbiert. Wie […]
WeiterlesenKRUSE: Europa benötigt einen Dreiklang zur Verhinderung von Gasknappheit Zum EU-Notfallplan zum Gassparen erklärt der
Zum EU-Notfallplan zum Gassparen erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Kruse: „Wladimir Putin setzt Gas als Waffe gegen den Westen ein. Europas Regierungen müssen deshalb an einem Strang ziehen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haag: Klimaschutz braucht synthetische Kraftstoffe
Klimaschutz auch im Fahrzeugbestand – E-Mobilität ist alles andere als klimaneutral Die globalen Chancen von E-Fuels sowie deren unverzichtbare Beiträge für einen schnellen Klimaschutz insbesondere in der Bestandsflotte von Fahrzeugen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haag: reFuels – Roadmap ist Hoffnungszeichen des Dazulernens
Heute wurde von der Landesregierung die „reFuels-Roadmap“ vorgestellt. Dabei sind sowohl einerseits klare Bereiche benannt worden, die nicht batterieelektrisch betrieben werden können und es wurde andererseits klargestellt, dass ohne „reFuels“ […]
WeiterlesenFÖST: Technologieoffene Sanierung von Gebäuden hilft Klimaziele zu erreichen
Zur angekündigten Reform der Bundesförderung für effiziente Gebäude erklärt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Daniel Föst: „Es ist richtig und wichtig, sich bei der Förderung für energieeffiziente Gebäude […]
WeiterlesenLINDNER-Interview: Wir sorgen dafür, dass unser Land aus der Mitte regiert wird
Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab den Zeitungen der Funke-Mediengruppe das folgende Interview. Die Fragen stellten Julia Emmrich und Jochen Gaugele: Frage: Russland leitet wieder Gas durch die […]
WeiterlesenDÜRR-Interview: Wir sollten die Steuern an die Inflation anpassen
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab „t-online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Dürr, als Sie 1995 den Jungen Liberalen beitraten, was haben Sie da gehofft? […]
WeiterlesenRülke: Auf Baden-Württemberg könnte schwere Krise zurollen aufgrund des Gasmangels
Appell, angesichts der Situation die Scheuklappen bei der Energiepolitik abzulegen „Warum nur ein Gesprächskreis, Herr Ministerpräsident? Die Energiekrise gehört auch ins Parlament“ – unter diesem Titel debattiert der Landtag an […]
WeiterlesenLINDNER-Interview: Gerade weil wir Inflation haben, müssen wir die Schuldenbremse einhalten.
Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab „ntv.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Jan Gänger und Hubertus Volmer: Frage: Das beherrschende Thema in Deutschland ist gerade die Frage: […]
WeiterlesenSaarland: Energiesparpläne der Landesregierung legen jahrelanges Versagen beim Ausbau von Photovoltaik auf landeseigenen Gebäuden offen
Die von Innenminister Jost vorgestellten Energiesparpläne der Landesregierung bieten im Kern nichts Neues. Viel mehr wird eine lose Ansammlung von Ideen präsentiert, die in den Unternehmen und den privaten Haushalten […]
WeiterlesenVOGEL-Interview: Söder war ein großer Putin-Kuschler
er Erste Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Fraktion Johannes Vogel gab dem „Münchner Merkur“ (Mittwochsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Mike Schier. Frage: Herr Vogel, wie würden Sie das Klima in […]
WeiterlesenNiedersachsen – Jörg Bode zur Entscheidung, in Stade ein LNG-Terminal zu bauen
zur Entscheidung der Bundesregierung, Stade als weiteren Standort für ein schwimmendes Flüssigerdgasterminal (LNG) zu nutzen, sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der niedersächsischen FDP-Landtagsfraktion, Jörg Bode: „Das unerklärlich lange Zögern von Bundeswirtschaftsminister […]
WeiterlesenHamburg – Kruse: Hamburg geht bei den LNG-Terminals leer aus
Zur Festlegung weiterer Standorte für LNG-Terminals erklärt Michael Kruse, Landesvorsitzender der FDP Hamburg und energiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion: „Die Standortentscheidung für die vier LNG-Terminals ist gefallen und Hamburg geht leer aus. Das ist für […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Brennelemente statt Badeverbot
dpa lsw – Kretschmann will Schließung von Spaß- und Hallenbädern prüfen lassen Grün-Schwarzes Badeverbot neues Zeugnis mangelnder Krisenkompetenz Zur Meldung, wonach Ministerpräsident Kretschmann bei einer Gasmangel-Lage auch Spaß- und Hallenbäder […]
Weiterlesen