(Dresden/Berlin, 18.03.2024) Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erwartet einen drastischen Rückbau des bisherigen Gasnetzes in Deutschland. Dazu erklärt Torsten Herbst, sächsischer Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der […]
WeiterlesenKategorie: Energie & Wärme
Eneger
KÖHLER: Emissionshandel stärkt Klimaschutz
Zu den Prognosen des Umweltbundesamts erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Lukas Köhler: „Die neuesten Projektionen des Umweltbundesamts zeigen, dass Deutschlands marktwirtschaftlicher Klimaschutz funktioniert. Diesen Erfolg haben wir maßgeblich dem Emissionshandel […]
WeiterlesenBonath: Landesregierung muss den Ausbau von Backup-Kraftwerken in Baden-Württemberg forcieren
Wir Freie Demokraten stehen für eine bezahlbare, realistische und zuverlässige Energiepolitik In der Beratung des Antrags der Fraktion FDP/DVP „Konzept der Landesregierung zur Realisierung von 15 Backup-Kraftwerken bis 2030“ (Drucksache […]
WeiterlesenSilbersack (FDP) zur Solarindustrie: „Bund und EU müssen Gegenmaßnahmen ergreifen“
Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert Reaktion auf drohende Schließung von Solarwerk in Freiberg Die strategische Neuausrichtung des Solarherstellers Meyer Burger in Richtung USA ist nach Auffassung von Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef […]
WeiterlesenMigration, Energie, Zeiten des Wandels: Sachsens Liberale schalten in den Angriffsmodus
(Bautzen, 07.01.2024) Die FDP Sachsen hat auf Angriffsmodus geschaltet. Auf dem Dreikönigstreffen der Liberalen in Bautzen schwor Robert Malorny, designierter Spitzenkandidat der sächsischen FDP für die Landtagswahl im September, das […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Karrais: Wasserstoff ist das Erdöl der Zukunft
Schwurbler von Rechts erzählen Quatsch, um Stammtischparolen zu befeuern In der heutigen Debatte zum Thema Wasserstoff, in der die AfD Thesen vortrug, sagte der klimapolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion Daniel Karrais: […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Karrais: Heizen mit Holz ist wichtige Heizart
Kamine und Kachelöfen müssen weiterbetrieben werden können In der heutigen Debatte zum Thema Einzelfeuerungsanlagen, sagte der klimapolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion Daniel Karrais: „Aktuell gilt weiterhin die Alarmstufe des Notfallplans Gas. […]
WeiterlesenBERLIN. Christoph Meyer MdB, Landesvorsitzender der FDP Berlin, zum heute bekanntgegebenen Einigung zwischen dem Berliner Senat und Vattenfall über den Kauf des Fernwärmenetzes durch das Land Berlin:
„Mit dem Rückkauf der Fernwärme setzt sich die SPD erneut gegen die CDU durch. Der Regierende Bürgermeister hat nicht die Kraft, dem Koalitionspartner Paroli zu bieten und nickt brav die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Bonath: Stromautobahnen müssen schneller gebaut werden
Verbraucher und Industrie profitieren von Einsparungen bei den Netzentgelten Zur Mitteilung von TransentBW zum Trassenausbau äußert sich Frank Bonath, energiepolitischer Sprecher der FDP/DVP Fraktion wie folgt: „Die neuen Stromautobahnen bilden […]
WeiterlesenChemnitz und Lausitz müssen auch ans Netz: FDP Sachsen fordert vollständige Wasserstoffplanung des Bundes
(Dresden, 15.11.2023) Der FDP Sachsen gehen die Wasserstoff-Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums nicht weit genug. „Die von Minister Habeck (Grüne) vorgestellten Pläne sind ungenügend und vergeben Chancen für Chemnitz und die Lausitz“, […]
WeiterlesenSilbersack (FDP): Entlastungen beim Strompreis stärken Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionschef Andreas Silbersack wertet das heute beschlossene Strompreispaket der Bundesregierung als sehr gutes Signal für die Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Silbersack sagte dazu: „Die Einigung ist für die energieintensiven Unternehmen […]
WeiterlesenTorsten Herbst MdB (FDP): Kein finaler Kohleausstieg in Sachsen vor 2038 – Erst braucht es neue Industriearbeitsplätze und wetterunabhängige Versorgungssicherheit beim Strom
(Dresden/01.11.2023) Bundesminister Christian Lindner hat mehr Realitätssinn in der Diskussion um einen möglichen vorzeitigen Kohleausstieg gefordert. Dazu erklärt Torsten Herbst, sächsischer Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der Freien Demokraten […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Annabell Krämer: Land setzt mit Förderprogramm für Batteriespeicher falsche Prioritäten
Wälder dürfen nicht zur Beute von Windkraft-Lobbyisten werden
Windkraft-Lobbyisten werden Fachauschuss des Thüringer Landtags befürwortet die von der FDP initiierte Änderung des Waldgesetzes 78 Prozent der Thüringer lehnen es ab, dass Windkraftanlagen auch in Wäldern errichtet werden. Nur […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Kumbartzky – „Mehrwertsteuerermäßigung auf Gas und Fernwärme beibehalten“
In seiner Rede zu TOP 16+24 (u.a. Mehrwertsteuerermäßigung auf Gas und Fernwärme beibehalten) erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und energiepolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky: „Genauso wie die Energiepreisbremsen war die […]
Weiterlesen