Zur Debatte über die Corona-Infektionszahlen erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus: „Steigende Infektionszahlen im Herbst und Winter waren zu erwarten. Allerdings ist die Situation eine andere als vor […]
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
Saarland: Rechtsanspruch auf Ganztagsgrundschulen – Hilfen für Kommunen reichen nicht!
Der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsgrundschulplatz ist aus Sicht der FDP ein wichtiges familienpolitisches Signal. Nach wie vor würden aus Sicht der familienpolitischen Sprecherin Heike Müller fehlende Betreuungsmöglichkeiten die Aufnahme einer […]
WeiterlesenNiedersachsen: Doppelbelastung für Gesundheitssystem verhindern – Landesregierung muss jetzt mit Aufklärung und Impfstoff für Grippewelle vorsorgen
Hannover. Die Landesregierung muss neben der Impfkampagne gegen das Coronavirus nun auch dringend die Grippeimpfung in den Blick nehmen, fordert die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Susanne Schütz. “Viele Ärzte […]
WeiterlesenASCHENBERG-DUGNUS: Brauchen permanenten Impfmarathon
Zu den Medienberichten, wonach die Anzahl der Corona-Impfungen abnimmt, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus: „Der Tiefstand bei den Corona-Impfungen muss uns zum Handeln bringen. Gerade im Herbst […]
WeiterlesenSTIRBÖCK: Jeder Ort kann ein Büro sein
Freie Demokraten fordern Recht auf mobiles Arbeiten in der Landesverwaltung Verwaltung muss verstaubtes Image ablegen Mobiles Arbeiten führt zu mehr Freiheit WIESBADEN – „Jeder Ort kann ein Büro sein“, ist […]
WeiterlesenASCHENBERG-DUGNUS: Einführung des 2G-Optionsmodells in allen Bundesländern nicht zielführend
Zur Forderung von Bundesgesundheitsminister Spahn nach Einführung des 2G-Optionsmodells in allen Bundesländern erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus: „Der Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Spahn zur Einführung des 2G-Optionsmodells in […]
WeiterlesenBerlin: Streik der Pflegekräfte von Charité und Vivantes
„Seit Jahren ist die Berliner Krankenhauslandschaft Dauergast auf der Intensivstation – gerade im Bereich des Personals, der Ausstattung und der Hygienebedingungen. Es kann nicht sein, dass dieser Zustand täglich auf […]
WeiterlesenEngpässe in Kinder- und Jugendpsychiatrien – FDP Bayern fordert Runden Tisch
Geschlossene Kitas und Schulen, monatelange Kontaktbeschränkungen, fehlende Freizeitaktivitäten – die Corona-Maßnahmen haben Kinder und Jugendliche besonders hart getroffen und zu erheblichen psychischen Belastungen geführt. Das geht aus einem Bericht des Bundesgesundheits- […]
WeiterlesenStuttgart: 2G-Regel für Einzelhandel würde ungeimpfte Bürger von Grundversorgung ausschließen
Zutrittsbeschränkungen zu Einzelhandelsgeschäften weder praktikabel noch verhältnismäßig Prof. Dr. Erik Schweickert, einzelhandelspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, äußert sich hinsichtlich der für das Wochenende angekündigten neuen Corona-Verordnung: „Eine […]
WeiterlesenHamburg: Digitalisierung im Krankenhausbereich – Vernetzt denken statt Insellösungen schaffen – Senat verpasst am UKE riesige Chance
Anlässlich der Vorstellung der Digitalisierungspläne am UKE erklärt der FDP-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, Michael Kruse: „Der vierjährige Aufbau eines eigenen Arbeitsplatzsystems am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) wirft viele Fragen auf. […]
WeiterlesenImpf-Aktionswoche von Spahn ist zu wenig ambitioniert
Zu den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Spahn zur Corona-Impfkampagne erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus: „Die Impf-Aktionswoche von Bundesgesundheitsminister Spahn ist zu wenig ambitioniert. Denn eine einzelne Aktionswoche reicht […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein geht neue Wege beim Pandemie-Management
Zum heute von der Landesregierung vorgestellten weiteren Vorgehen im Pandemie-Management und dem Paradigmenwechsel erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Schleswig-Holstein geht mit dem Paradigmenwechsel neue Wege beim Pandemie-Management, die […]
WeiterlesenStiko nicht durch politische Entscheidungen unter Druck setzen
Zur Debatte über Corona-Auffrischungsimpfungen erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Christine Aschenberg-Dugnus: „Es ist verfrüht, wenn ohne eine wissenschaftliche Empfehlung der Ständigen Impfkommission mit Corona-Auffrischungsimpfungen begonnen wird. Denn die Ständige […]
WeiterlesenKUBICKI-Gastbeitrag: Moralische Spaltung?
KUBICKI-Gastbeitrag: Moralische Spaltung? Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki schrieb für den „Cicero Online“ den folgenden Gastbeitrag: In den aktuellen Diskussionen über 3G in Zügen, über 2G in Restaurants oder über berufliche […]
WeiterlesenCorona-Aufholprogramm für Kinder und Jugendliche darf kein bürokratisches Ungetüm werden
Zum Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ erklärt die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Katja Suding: „Das Aufholprogramm darf kein bürokratisches Ungetüm werden. Das Geld muss schnell und ohne Hürden bei […]
Weiterlesen