Landesregierung muss Vorschlag zurückziehen Vorhaben stellt Land- und Forstwirte vor große Probleme Freie Demokraten fordern Wahrung der Verhältnismäßigkeit Wiebke KNELL, umweltpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die […]
WeiterlesenKategorie: Umwelt- & Tierschutz
Bayern – SPITZER und SKUTELLA zum Umweltskandal im Rappenalptal
Anfang November wurde bekannt, dass der Rappenalpbach bei Oberstdorf durch einen nicht genehmigten Ausbau auf einer Strecke von 1,6 Kilometern begradigt wurde. Die FDP-Landtagsfraktion hatte daraufhin eine Anfrage an die […]
WeiterlesenThüringen – „Windräder im Wald? Landesregierung ist auf dem Holzweg“
Dirk Bergner: Geschädigte Flächen ökologisch aufwerten statt den Wald zusätzlich schädigen Die Pläne von Rot-Rot-Grün, den Windkraftausbau auf Schadholzflächen forcieren zu wollen, kommentiert Dirk Bergner, kurz und bündig: „Die Landesregierung […]
WeiterlesenHessen – KNELL: Landesregierung ist mit Buchenmoratorium auf dem Holzweg
Freie Demokraten fordern Ende der Einschlagbeschränkungen Heimische Wirtschaft ist auf Rohstoffe angewiesen Wälder brauchen aktive Bewirtschaftung Wiebke KNELL, forstpolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die […]
WeiterlesenBundestag – IN DER BEEK: Deutschland muss als starke Wirtschaftsnation vorangehen
Zur UN-Klimakonferenz erklärt der klimapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Olaf in der Beek: „Auf der Klimakonferenz in Ägypten müssen wir Fortschritte machen. Angesichts der angespannten Weltlage und fortwährender diplomatischer Spannungen muss […]
WeiterlesenHessen – KNELL: Wer einen klimastabilen Wald will, muss ihn bewirtschaften
Hessens Wälder leiden unter Klimastress Flächenstilllegungen sind der falsche Weg Wiederaufbau des Waldes braucht ausreichend Personal Wiebke KNELL, umweltpolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat angesichts des heute […]
WeiterlesenBundestag – IN DER BEEK: Klimaclub voranbringen, um globale Emissionen effektiv zu senken
Zum Bericht des Global Carbon Projects erklärt der klimapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Olaf in der Beek: „Der neue Bericht des Global Carbon Projects zeigt deutlich, dass im Rahmen der laufenden […]
WeiterlesenKemmerich: „Thüringens Wälder bleiben schutzwürdig und -bedürftig“
Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Bau von Windrädern erklärt Thomas L. Kemmerich, Sprecher der Freien Demokraten im Thüringer Landtag: „Thüringens Wälder bleiben schutzwürdig und -bedürftig, das hat das Bundesverfassungsgericht ausdrücklich […]
WeiterlesenBayern – SKUTELLA: Staatsregierung ohne Fahrplan zur bayerischen Klimaneutralität
Im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des Bayerischen Landtags wurde heute der Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Klimaschutzgesetzes behandelt. Dazu der klimapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Christoph Skutella: „Die Staatsregierung […]
WeiterlesenFDP Brandenburg: Sachbeschädigung darf kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein!
Anlässlich der heutigen Farbanschläge der „Letzten Generation“ auf die Parteizentralen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP Brandenburg, Matti Karstedt: „Die Methoden […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Oliver Kumbartzky: Wir brauchen keine kostspielige Wald- und Wiesenpolizei
Zu den Antworten der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zu hauptamtliche Rangern in Schleswig-Holstein, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer und umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Oliver Kumbartzky: „Die Einstellung hauptamtlicher Ranger wurde […]
WeiterlesenHessen – KNELL: Flächenstilllegungen im Wald sind weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll
Kritische Punkte fehlen im Nachhaltigkeitsbericht von Hessen-Forst Wer gesunde Wälder will, darf sie nicht verkommen lassen Landesbetrieb muss als Arbeitgeber attraktiver werden „Im Nachhaltigkeitsbericht steht vieles drin – nur leider […]
WeiterlesenHessen: Scheerer: Bei der Abendunterhaltung hört die klimapolitische Moral der Landesregierung auf
Kosten für den Flug von Max Herre zur Delegationsreise der Landesregierung in die USA wurden vom Deutsch-Amerikanischen Zentrum (DAZ) übernommen Hans Dieter Scheerer, Sprecher für Flugverkehr der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert die […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke und Schweickert: Ministerpräsident Kretschmann muss auf Umweltministerin einwirken
Zu Stuttgarter Zeitung: Wirtschaft rügt „schleppendes Krisenmanagement“ der Politik Rülke und Schweickert: Ministerpräsident Kretschmann muss auf Umweltministerin einwirken Die schleppende Genehmigungspraxis beim Switch von Gas auf Öl muss unverzüglich beendet […]
WeiterlesenPfeil: Wir brauchen Löschflugzeuge in NRW
Auf Initiative der FDP-Landtagsfraktion soll das Land NRW Löschflugzeuge anschaffen. Dr. Werner Pfeil Sprecher für Katastrophenschutz der FDP-Landtagsfraktion erklärt dazu: „Durch den heißen Sommer haben in Europa und auch Deutschland […]
Weiterlesen