„Ein Sanierungsstau bei der Berliner Polizei und Feuerwehr von über 2,5 Milliarden Euro ist beschämend für die Hauptstadt. Marode Dienststellen, Schimmel an Wänden und Sanitäreinrichtungen sowie veraltete Ausrüstung – der […]
WeiterlesenSchlagwort: Feuerwehr
Rheinland-Pfalz – Philipp Fernis: Wer für unsere Sicherheit sorgt, verdient Wertschätzung
Zulagen für Beamtinnen und Beamte in Polizei, Feuerwehr und Justizvollzug steigen Philipp Fernis: Wer für unsere Sicherheit sorgt, verdient Wertschätzung Mainz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat beschlossen, die sogenannte Polizeizulage […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Bernd Buchholz: Landesregierung ist kein Heilsbringer für die Kommunen und den Brandschutz
Zur Pressemitteilung der Landesregierung zu den finanziellen Hilfen für den Aus- und Umbau von Feuerwehrhäusern sagt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Bernd Buchholz: „Erst kürzt die Landesregierung die Mittel für […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Bernd Buchholz zu TOP 4 „Entwurf eines Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehren“
In seiner Rede zu TOP 4 (Entwurf eines Gesetzes über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehren) erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Bernd Buchholz: „Uns eint hier alle der große […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Feuerwehr besser auf Waldbrandgefahr vorbereiten
Zur hohen Waldbrandgefahr in Hamburg ab Dienstag (Stufe 4 von 5) erklärt die stv. Landesvorsitzende Katarina Blume: „Die erhöhte Waldbrandgefahr trifft Hamburgs Feuerwehr in einer schwierigen Zeit. Die Rettungskräfte müssen […]
WeiterlesenFDP – Jacobsen: Hamburg braucht langfristige Feuerwehr-Strategie
Zum Jahresbericht der Feuerwehr erklärt die FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen: „Hamburgs Feuerwehr muss mehr Einsätze und mehr Alarmierungen bewältigen. Insofern ist es nur konsequent, dass der Senat in Personal, Baumaßnahmen und […]
WeiterlesenBERLIN. Lars F. Lindemann MdB, Generalsekretär der FDP Berlin, zur Berichterstattung über Verzögerungen und extreme Kostensteigerungen bei der gemeinsamen Leitstelle von Polizei und Feuerwehr in Berlin:
„Die Verzögerungen und Teuerungen bei der gemeinsamen Leitstelle von Polizei und Feuerwehr sind ein besonders dramatisches Beispiel für das Versagen des Landes Berlin bei der Projektierung und Durchführung von Großvorhaben. […]
WeiterlesenBERLIN – Björn Jotzo zur Lage der Berliner Feuerwehr:
„Es war überfällig, den dauernden Ausnahmezustand bei der Berliner Feuerwehr endlich zur Chefsache zu machen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr arbeiten seit Jahren an der Überlastungsgrenze. Es ist Zeit […]
WeiterlesenNiedersachsen: Feuerwehren besser ausstatten – Großbrände in der Vegetation verhindern
Der innenpolitische Sprecher der niedersächsischen FDP-Landtagsfraktion, Marco Genthe, bemängelt die fehlende Vorbereitung in Niedersachsen auf die jährlich wiederkehrende Waldbrandsaison. „Zum Sommer eines jeden Jahres stellt das Innenministerium zu Recht fest, […]
WeiterlesenBERLIN: Björn Jotzo, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zum Jahresbericht 2021 der Berliner Feuerwehr:
„Die Berliner Feuerwehr hat im Jahr 2021 erneut an der Überlastungsgrenze gearbeitet. Die Zahl von 500.000 Einsätzen, die lange unvorstellbar schien, könnte schon im nächsten Jahr überschritten werden. Die Ursache […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein: „Besser Leben retten – Digitalisierung auch im Notfall sinnvoll nutzen“
In seiner Rede zu TOP 17 (Besser Leben retten – Digitalisierung auch im Notfall sinnvoll nutzen) erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Dennys Bornhöft: „Haben Sie eine gute Ersthelferausbildung? Dann […]
WeiterlesenBerlin: Pilotprojekt „Bodycam bei Polizei und Feuerwehr“
BERLIN: Paul Fresdorf, innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, zum Start des Pilotprojekts „Bodycam bei Polizei und Feuerwehr“: „Wir unterstützen den Einsatz von Bodycams bei der Polizei zur […]
Weiterlesen