Innovation ist der Kraftstoff des Fortschrittsmotors – der im Land langsam zu stottern beginnt In der Aktuellen Debatte zum Thema „Innovation@BW: ultramoderne Rechner, Künstliche Intelligenz und neue Forschungsansätze“ sagte der […]
WeiterlesenSchlagwort: Forschung
Bundesweit einmalige Initiative: Thüringer Landtag beschließt Forschung zu ME/CFS
Charité-Medizinerin spricht vom FDP-Antrag als Blaupause für deutschlandweite Strukturen Gute Nachrichten für alle Betroffenen von ME/CFS. Die Erforschung dieser bislang als nicht heilbar geltenden Krankheit soll am Universitätsklinikum Jena mit […]
WeiterlesenSEITER: Trennung zwischen ziviler und militärischer Forschung auflösen
Zum Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation kommentiert der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation attestiert, dass […]
WeiterlesenBundestag – SEITER: Kernfusion braucht jetzt private Investitionen
Zum Positionspapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Fusionsforschung erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Aufgrund des rasant steigenden Strombedarfs gebietet […]
WeiterlesenBundestag – SEITER: Auch in der Forschung müssen Arbeitsverträge und Wettbewerb
Zur Vorstellung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes erklärt der forschungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Mit dem Gesetzesentwurf für ein Wissenschaftszeitvertragsgesetz schaffen wir verlässlichere Arbeitsbedingungen für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Damit […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Spitzenplatz in der Wasserstoff-Forschung braucht neue Studiengänge an der BTU Cottbus-Senftenberg
anlässlich des 23. Brandenburger Energietages unter dem Motto „Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft“ erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Die Landesregierung muss den Einstieg […]
WeiterlesenDR. NAAS: Freie Demokraten wollen Fusionsforschung nach Hessen holen
Laserfusion bietet große Chancen für Energieversorgung Hessen soll Vorreiter bei Entwicklung sein Darmstadt kann als Forschungs- und Technologiestandort profitieren Was im Dezember vergangenen Jahres in den USA erreicht wurde, kann […]
WeiterlesenSEITER: Sachsen und Sachsen-Anhalt können Strukturbrüchen dank Bund mit Spitzenforschung begegnen
Zur Entscheidung des Bundesforschungsministeriums, zwei Großforschungszentren an ostdeutschen Kohlestandorten zu fördern, erklärt der Sprecher für Forschung, Technologie und Innovation der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Die Entscheidung des Bundesforschungsministeriums, in […]
WeiterlesenHessen: UKGM-Investitionen müssen genau geprüft werden
Investitionen in Gesundheit und Forschung sind grundsätzlich positiv Freie Demokraten fragen nach Herkunft der Mittel Dorn-Deal erfüllt Bedürfnisse des Personals nicht „Investitionen in die Gesundheitsversorgung und in die Qualitätssicherstellung von Forschung und […]
WeiterlesenHessen: Freie Demokraten wollen Gesundheitsdaten-Stiftung auf den Weg bringen
Gesundheitsforschung in Hessen braucht Stärkung Wissenschaftlern Zugang zu Daten ermöglichen Stiftung bietet geeigneten Rechtsrahmen WIESBADEN – Die Freien Demokraten im Hessischen Landtag sind überzeugt: Daten sind das Gold der Zukunft! „Das […]
Weiterlesen