Der Hessische Landtag spricht heute über eine Inflationsausgleichszahlung und die Anpassung der Besoldung für Beamte. Anlässlich der Debatte erklärt der innenpolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Moritz Promny: […]
WeiterlesenSchlagwort: Inflation
STARK-WATZINGER-Interview: Unser Land braucht Innovationen, und die kann man nicht einfach herbeisubventionieren.
Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab der „Rheinischen Post Online“ und der „Rheinischen Post“ (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Birgit Marschall: […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Silbersack: „FDP sorgt unbürokratisch für Entlastungen“
Fraktionschef der Liberalen begrüßt Bundestagsbeschluss zum Inflationsausgleich „Der Inflationsausgleich zeigt exemplarisch, wie unbürokratisch die FDP Entlastungen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation konkret umsetzt. Von dem Gesetz der Ampelkoalition profitieren 48 […]
WeiterlesenBundestag – MEYER: Inflationsausgleichsgesetz setzt klares Zeichen für Entlastung von Leistungsträgern
Zur Verabschiedung des Inflationsausgleichsgesetzes erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Mit dem Inflationsausgleichsgesetz setzen wir ein klares Zeichen für die Entlastung von Leistungsträgern. Wir haben als FDP-Fraktion den kompletten Ausgleich […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Inflationsausgleich entlastet 48 Millionen Bürger
Gesetz des Bundesfinanzministers hilft der arbeitenden Mitte Freie Demokraten fordern Hessen zur Zustimmung auf Einkommensteuertarif automatisch an Teuerungsrate anpassen Dr. Stefan NAAS, wirtschaftspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein: Annabell Krämer zu „Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommenssteuer“ & „Entlastungs- und Sicherungspaket gegen steigende Energiekosten“
In ihrer Rede zu TOP 37 (Automatische Inflationsanpassung auch bei Lohn- und Einkommenssteuer) erklärt die stellvertretende Vorsitzende und finanzpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, Annabell Krämer „Vergangenen Donnerstag wurde im Bundestag mit dem […]
WeiterlesenHessen – SCHARDT-SAUER: Doppelhaushalt ist nicht geeignet, um Hessen durch die Krise zu bringen
Etat-Entwurf der Landesregierung ist phantasielos Mittelstand als tragende Säule darf nicht vergessen werden Mehr Engagement zur Bekämpfung der Inflation erforderlich Marion SCHARDT-SAUER, haushaltspolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, […]
WeiterlesenHessen – SCHARDT-SAUER: Inflationäre Tendenzen bekämpfen statt anheizen
Im Hessischen Landtag steht heute ein Bericht des Landesschuldenausschusses auf der Tagesordnung. Anlässlich der Debatte erklärt die haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Marion SCHARDT-SAUER: „Die Bekämpfung […]
WeiterlesenHERBRAND: Leitzins-Anhebung und verantwortungsvolle Haushaltspolitik bekämpfen Inflation
Zur Erhöhung des Leitzinses durch die EZB erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Markus Herbrand: „Die Entscheidung zur erneuten Zinsanhebung ist richtig und in der Höhe absolut notwendig. Es ist […]
WeiterlesenDÜRR-Interview: „Inflationsausgleichsgesetz würde 48 Millionen Menschen entlasten“
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab der „Braunschweiger Zeitung“ (Mittwochsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Andre Dolle. Frage: Spitzen-Grüne geben angesichts der Energie-Krise Tipps zum Duschen. Duschen Sie täglich? Dürr: […]
WeiterlesenDÜRR-Interview: Wir sollten die Steuern an die Inflation anpassen
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr gab „t-online“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Dürr, als Sie 1995 den Jungen Liberalen beitraten, was haben Sie da gehofft? […]
WeiterlesenNiedersachsen – Christian Grascha: Schluss mit Schulden – Inflation durch eine nachhaltige Haushaltspolitik bekämpfen
Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland erreicht immer massivere Ausmaße. Gemessen am Verbraucherpreisindex lag sie im Monat Juni bei 7,6 Prozent. Zum Vergleich: Noch vor einem Jahr betrug sie 2,5 Prozent. […]
WeiterlesenHERBRAND: Jetzt Wege aus der steigenden Preisspirale finden
Zur Inflationsrate erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Markus Herbrand: „Die hohe Inflationsrate in Deutschland, besonders abseits der temporären Basiseffekte, ist besorgniserregend. Die Lieferkettenprobleme und internationalen Materialengpässe in vielen Bereichen […]
WeiterlesenEine grundlegende Reform der Einkommenssteuer ist dringlicher denn je
Der FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing schrieb für das „Handelsblatt“ (Montag-Ausgabe) und „Handelsblatt Online“ den folgenden Gastbeitrag: Das Leben wird teurer in Deutschland. Langsam meldet sich die Inflation zurück. Im April […]
Weiterlesen