Zu den VCD-Plänen für den Hamburger Hauptbahnhof erklärt die FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen: „Die Infrastruktur-Situation in Hamburg und Norddeutschland ist nach wie vor angespannt. Deshalb ist das Konzept des VCD auf […]
WeiterlesenSchlagwort: Schienennetz
Bundestag – Torsten Herbst: Mehr Tempo beim Infrastrukturausbau – Planungsbeschleunigung auch für ostsächsische Schienenprojekte
(Berlin/20.10.2023) Der Deutsche Bundestag beschließt heute ein Gesetzespaket zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Verkehrsinfrastrukturvorhaben. Dazu erklärt Torsten Herbst, sächsischer Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Beschleunigung des Schienenausbaus greift zu kurz
Anlässlich der gemeinsamen Bundesratsinitiative von Brandenburg und Berlin zur Beschleunigung Schienenausbau erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: “Der Beschleunigung des Schienenausbaus wäre mit einer zügigen Umsetzung bereits geplanter […]
WeiterlesenLuksic: Saarland muss auf Luxemburg zugehen und gemeinsames Schienenkonzept erarbeiten
Der saarländische Bundestagsabgeordnete Oliver Luksic (FDP, PStS) fordert die Landesregierung auf, das Thema Schienenverbindung nach Luxemburg endlich auf die Agenda zu setzen. „Während Luxemburgs Verkehrsminister François Bausch bereits Vorschläge macht, […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Jung: Ohne Minister Hermann im Bremserhäuschen wäre Stuttgart 21 heute weiter
Zur Pressemitteilung des Verkehrsministeriums „Neubaustrecke Wendlingen-Ulm geht in den Vorlaufbetrieb“ Attraktivität des Schienenverkehrs steigern Zur Meldung, wonach die Nutzung der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm zu Angebotsverbesserungen führe und der größere Sprung der […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Schneller planen für mehr Mobilität auf der Schiene
Freie Demokraten fordern bessere Schieneninfrastruktur Ausbau ist zwingend notwendig Planungsgesellschaft kann Kommunen entlasten Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat heute im Landtag seine Forderung […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Jung: Niedrigwasser offenbart Planungsfehler – Überlastungen der Schiene absehbar
Vorrang von Kohletransporten bremst Personenverkehr Im Zusammenhang mit den niedrigen Pegelständen am Rhein und den deshalb erforderlich werdenden Kohle- und Öltransporten auf der Schiene in großem Stil, die zu Beeinträchtigungen […]
WeiterlesenHessen – DR. NAAS: Freie Demokraten wollen schnelleren Schienenausbau ermöglichen
Fachleute fordern mehr Schieneninfrastruktur Planungsverfahren müssen beschleunigt werden Stärkeres Engagement der Landesregierung erforderlich Dr. Stefan NAAS, verkehrspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat anlässlich der heutigen Experten-Anhörung erneut […]
WeiterlesenREUTHER: Sanierung des Schienennetzes nun Chefsache
Zur Vorstellung des Schienenkonzepts Bahn erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Bernd Reuther: „Das Bahnchaos der letzten Wochen ist eine direkte Folge der jahrelangen Vernachlässigung der Schieneninfrastruktur. Daher ist es […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: Schienen-Reaktivierungen überhaupt finanzierbar?
Planungen und Studien müssen finanziell hinterlegt sein Das Land Baden-Württemberg fördert eine Machbarkeitsstudie zu 20 stillgelegten Bahnstrecken bezüglich ihrer Reaktivierungen und erwartet insgesamt für 30 von 42 untersuchten Verbindungen ein […]
WeiterlesenLUKSIC: Bundesregierung hat Schienenverkehr vernachlässigt
Zum Schienengipfel erklärt der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Oliver Luksic: „Die Bundesregierung hat den Schienenverkehr trotz großer Ankündigungen bislang stark vernachlässigt. Bundesverkehrsminister Scheuer hat über Jahre viel versprochen, die Ergebnisse […]
Weiterlesen