Die bayerische Staatsregierung hat am Dienstag Lockerungen der Corona-Regeln angekündigt. Heute entscheidet zudem die Bund-Länder-Konferenz über einen etappenweisen Ausstieg aus den Auflagen. Der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag […]
WeiterlesenSchlagwort: Schule
STARK-WATZINGER-Interview: Es wäre falsch, die Schulen noch einmal zu schließen
FDP-Präsidiumsmitglied Bettina Stark-Watzinger gab der „Rheinischen Post“ (Donnerstag-Ausgabe) und „RP Online“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Jan Drebes und Kerstin Münstermann: Frage: Frau Stark-Watzinger, Sie sind Mutter von zwei […]
WeiterlesenThüringer Landtag beschließt Anhörung: Schulen mehr Selbstverantwortung ermöglichen
Freie Demokraten wollen Handlungsfähigkeit der Schulleitungen verbessern Der Antrag der Freien Demokraten, Schulen mehr Selbstverantwortung zu ermöglichen, wird Gegenstand einer Anhörung im Thüringer Landtag. Das hat heute der Bildungsausschuss beschlossen. […]
WeiterlesenBERLIN: Paul Fresdorf zum Schulstart nach den Weihnachtsferien:
„Nächste Woche beginnt die Schule in Berlin wieder und leider verfügen die Gebäude immer noch nicht über ausreichend mobile Luftreinigungsgeräte für die über 20.000 Berliner Klassenräume – und das nach […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: Solange in den Schulen getestet wird, sollte der Nachweis auch für den Sport gelten
Dürfen nun nicht riskieren, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Sportausübung eingeschränkt werden Zur heutigen Pressemitteilung des Landessportverbandes Baden-Württemberg, der Testnachweis aus der Schule auch weiterhin zur Verwendung im Sportverein […]
WeiterlesenHessen: Freie Schulen müssen für alle Familien erschwinglich bleiben
Private Schulen bereichern Schullandschaft Land muss für auskömmliche Finanzierung sorgen Freie Demokraten unterstützen Petition WIESBADEN – Moritz PROMNY, bildungspolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat die Unterstützung seiner Fraktion […]
WeiterlesenThüringen: Das Recht auf Bildung erfordert pandemiefeste Angebote
Was der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts für die aktuelle Debatten in Thüringen bedeutet Erstmals in der deutschen Rechtsgeschichte hat das Bundesverfassungsgericht heute das Recht der Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Staat […]
WeiterlesenBERLIN: Paul Fresdorf zu den immer noch wenigen Luftreinigungsgeräten an den Berliner Schulen
„Es macht einfach sprachlos, wie dysfunktional die Krisenpolitik des Berliner Senats auch nach über einem Jahr ist: Selbst an einfachsten Aufgaben, wie die ausreichende Besorgung von Luftfiltern für alle Berliner […]
WeiterlesenPrognostizierte Unterrichtsversorgung in Niedersachsen erreicht neuen Tiefstand – Es drohen noch mehr Unterrichtsausfall und bleibende Wissenlücken bei den Schülern
Hannover. Die prognostizierte Unterrichtsversorgung an den niedersächsischen Schulen ist im Vergleich zu den Vorjahren weiter gesunken und hat einen neuen Tiefstand erreicht. Sie liegt im aktuellen Schuljahr bei nur noch 97,38 […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein: Ende der Maskenpflicht im Schulunterricht ist der richtige Schritt
Anita Klahn: Ende der Maskenpflicht im Schulunterricht ist der richtige Schritt Anlässlich der Aufhebung der Maskenpflicht am Sitzplatz im Unterricht ab dem 1. November 2021 erklärt die stellvertretende Vorsitzende und […]
WeiterlesenThüringen: Probleme nicht auf Schulen abwälzen
Heute hat der Thüringer Landtag über Corona-Tests an Schulen debattiert. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten: „Völlig unverständlich ist, dass wir einerseits über eine Testpflicht in Schulen […]
WeiterlesenThüringen: Debatte um Tests an Schulen greift zu kurz
Debatte um Tests an Schulen greift zu kurz Freie Demokraten: Thüringen braucht pandemiefeste Bildungsangebote Die teils sehr heftig geführte Debatte um Corona-Tests und Quarantäne-Fälle an Schulen greift bislang zu kurz. […]
WeiterlesenBerlin: Paul Fresdorf zum Wegfall der Maskenpflicht für die Schülerinnen und Schüler der 1.-6. Klasse
Mit dem Wegfall der Maskenpflicht für die Schülerinnen und Schüler der 1.-6. Klasse in Berlin kommt ein wenig Normalität in den Schulalltag zurück – dies ist zu begrüßen. Es bleibt […]
WeiterlesenSATTELBERGER: Müssen alle Schulen ins digitale Spitzenfeld bringen
Zur Studie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft „Digitalisierung im Schulsystem 2021“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Dr. h.c. Thomas Sattelberger: „Die GEW-Studie zeigt erschreckend auf, dass die Mehrheit der […]
WeiterlesenHessen: Schulen warten vergeblich auf Gigabit-Anschluss
66 Schulen wurden 2020 vertröstet Insgesamt haben knapp 30 Prozent noch keinen gigabitfähigen Anschluss Glasfaser-Quote ist zu gering WIESBADEN – „Hessen muss bei der Versorgung der Schulen mit Gigabit-Anschlüssen dringend […]
Weiterlesen