16.08.2025 DÜRR-Interview: Wer nichts leisten will, hat bei uns keine Zukunft Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Dürr gab dem „Tagespiegel“ (Samstagsausgabe) und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Stefanie Witte und Jan Krüßmann: […]
WeiterlesenKUBICKI-Kolumne: Mea Culpa!
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki schrieb für Cicero Online folgende Kolumne: Die ersten hundert Tage der Regierung Merz sind vorüber, und manch einer glaubt, ein politisches Déjà-vu zu erleben. […]
WeiterlesenKUBICKI-Kolumne: Das doppelte migrationspolitische Versagen
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki schrieb für Cicero Online folgende Kolumne: Ich erinnere mich gut an die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag am 31. Januar 2024, bei der […]
WeiterlesenHAHN: Einigung im Handelsstreit ist allerhöchstens Schadensbegrenzung
Anlässlich der Zollvereinbarung zwischen der Europäischen Union und den USA erklärt die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Svenja Hahn MdEP: „Das Abkommen ist kein Erfolg, sondern allerhöchstens Schadensbegrenzung. Es wirkt unausgeglichen zulasten der […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Europas Wohlstand wird Schritt für Schritt zerstört
Zur ersten Zolleinigung zwischen der EU und den USA äußerte sich der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, wie folgt: „Von der Leyens Agenda hat Europa in eine Überregulierungsfalle geführt. […]
WeiterlesenKUBICKI-Kolumne: Raus aus dem Panikmodus!
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki schrieb für Cicero Online folgende Kolumne: Es liegen wirklich sehr warme Tage hinter uns. Hitziger als die Temperaturen waren allerdings noch die Reaktionen auf das Wetter. Vor […]
WeiterlesenBundeswehr Christopher Vogt: Wir brauchen eine deutlich stärkere Bundeswehr
Anlässlich des ersten nationalen Veteranentags am kommenden Sonntag erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Die Veteraninnen und Veteranen unserer Bundeswehr verdienen Dank, Anerkennung und Respekt. Es ist überfällig, dass […]
WeiterlesenFDP Saar fordert Rückzug der Sozialversicherungsträger aus der SHG – Klare Strukturen mit Verantwortung
Die FDP Saar spricht sich für den vollständigen Rückzug der Sozialversicherungsträger aus der Trägerstruktur der SHG-Kliniken GmbH aus. Aus Sicht der Freien Demokraten nehmen die Deutsche Rentenversicherung Saarland (DRV), die […]
WeiterlesenLandtag debattiert über Stärkung der Verteidigungsindustrie Marco Weber: Rheinland-pfälzische Wirtschaft liefert Sicherheit
Mainz. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Donnerstag über die Bedeutung der hiesigen Wirtschaft für die Umsetzung der sicherheitspolitischen Zeitenwende debattiert. Dazu sagt der wirtschaftspolitische Sprecher […]
WeiterlesenSaarland Diversifizierung: Landesregierung übernimmt FDP-Forderung
Am Montagmorgen konnte man lesen, dass die saarländische Regierung endlich wach geworden ist. Wirtschaftsminister Barke hat dem bisherigen Kurs der SPD, alles auf möglichst große Industrieansiedlungen zu setzen – die […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Wer unsere Polizei beleidigt und bedroht, greift unseren Rechtsstaat an
Zu den beleidigenden Schmierereien mit dem Schriftzug „ACAT“ am Gebäude der Polizeistation Kiel Hassee erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Das ist eine widerliche Aktion, die wir auf das […]
WeiterlesenTorsten Herbst: Geplante Schulden-Orgie von Union und SPD kommt unserem Land teuer zu stehen
(Berlin, 13. März 2025) In der heutigen Sitzung des Bundestags haben die Fraktionen von Union und SPD einen Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes eingebracht, der höhere Verschuldungsmöglichkeiten und ein Sondervermögen […]
WeiterlesenBayern: Parteitagsrede Martin Hagen
Am Samstag veranstaltet die FDP Bayern ihren 87. Ordentlichen Landesparteitag. Hierzu haben sich über 400 Delegierte im Stadttheater Ingolstadt eingefunden. Im Mittelpunkt steht die Aussprache zur künftigen Positionierung der Partei. […]
WeiterlesenJunge Liberale: „Wir machen uns auf den Weg, die FDP wieder aufzubauen“
„Deutschland hat entschieden. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird die FDP nicht Teil des nächsten Deutschen Bundestages sein. Inmitten einer Wirtschaftskrise haben nur 4,33% der Wählerinnen und […]
WeiterlesenJunge Liberale Saar: FDP Saar braucht grundlegende Erneuerung nach Wahlniederlage
Saarbrücken, 24. Februar 2025 – Nach dem Scheitern der Freien Demokraten an der fünf Prozent Hürde und dem Verlust aller Bundestagsmandate hat der saarländische Landesvorsitzende Oliver Luksic erklärt, nicht erneut […]
Weiterlesen