Zum angekündigten „Mittelstandssicherungsfonds Energie“ der IB.SH erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Bernd Buchholz: „Nachdem die Landesregierung lange selbst nicht wusste, ob man den Betrieben im Land mit Darlehen oder Bürgschaften helfen möchte, […]
WeiterlesenAutor: Armin Sallakhi
FDP – Moring: Quantensprung für IT-Standort Hamburg wünschenswert
Zur Vorstellung des Quantencomputing-Ökosystems erklärt der stv. FDP-Landesvorsitzende Prof. Andreas Moring: „Es ist wichtig, dass sich Deutschland bei einer so wichtigen Schlüsseltechnologie einen Pfad der Unabhängigkeit erarbeitet. Für die Weiterentwicklung […]
WeiterlesenSEITER: Zukunftsstrategie ist Startschuss für Aufholjagd im globalen Wettbewerb um technologische Souveränität
Zur „Zukunftsstrategie Forschung und Innovation“ der Bundesregierung erklärt der innovationspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Stephan Seiter: „Mit der Zukunftsstrategie startet die Bundesregierung die Aufholjagd im globalen Wettbewerb um technologische […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Silbersack (FDP): Steuervorauszahlungen für kleine und mittlere Unternehmen auf 25 Prozent begrenzen
Fraktionschef der Liberalen in Sachsen-Anhalt fordert mehr und schnellere Hilfen für den Mittelstand und langfristige Gasstrategie Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack fordert in der Energiekrise mehr und schnellere Hilfen für mittelständische […]
WeiterlesenLINDNER-Interview: Angebotsengpässe überwinden durch schnelle Planungs- und Genehmigungsverfahren und ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
LINDNER-Interview: Angebotsengpässe überwinden durch schnelle Planungs- und Genehmigungsverfahren und ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab der „Neuen Zürcher Zeitung“ (Donnerstag-Ausgabe) und „nzz.ch“ das folgende Interview. […]
WeiterlesenBonath und Karrais: Grün-schwarzes Back-up bei Wasserstoff längst überfällig
Anhörung verdeutlicht grün-schwarze Versäumnisse beim Zukunftsthema Wasserstoff Zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft anlässlich der Großen Anfrage der FDP/DVP-Fraktion zum „technologieoffenen Wasserstoffhochlauf in Baden-Württemberg“, sagte der […]
WeiterlesenDUIN: Unternehmen brauchen Rückendeckung – Bayern muss Farbe bekennen beim Härtefallfonds!
Im September hatte Ministerpräsident Söder einen bayerischen Härtefallfonds für Unternehmen in Höhe von 500 Millionen Euro angekündigt. Per Dringlichkeitsantrag fordert die FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag nun die Staatsregierung auf, offenzulegen, […]
WeiterlesenBundestag – MEYER: Keine Ausreden mehr – Länder müssen Beitrag zur Entlastung der Bürger leisten
Zum Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer: „Die Inflation führt bei Bund und Ländern zu Steuermehreinnahmen von rund 8,9 Mrd. Euro in 2023. Der Staat darf sich […]
WeiterlesenHagen als Spitzenkandidat nominiert: „Es geht um Bayern.“
Landesvorstand und Landtagsfraktion der bayerischen FDP haben Martin Hagen (41) heute jeweils einstimmig als Spitzenkandidat für die anstehende Landtagswahl nominiert. Die endgültige Entscheidung über die Spitzenkandidatur wird am 12. November […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Flüchtlingsgipfel wird zur Farce, wenn Kretschmann sich nicht für Abkehr vom Rechtskreiswechsel einsetzt
Ministerpräsident muss geeignete Maßnahmen ergreifen, ansonsten kann er es gleich bleiben lassen. Zu der Ankündigung des Ministerpräsidenten, sich auf einem für Baden-Württemberg geplanten Flüchtlingsgipfel nicht für eine Abkehr vom sog. […]
WeiterlesenBundestag – KUHLE: Quick-Freeze-Ansatz schont Grundrechte und hilft Ermittlern bei ihrer Arbeit
Zur Vorstellung des Quick-Freeze-Verfahrens erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle: „Heute ist ein guter Tag für die Bürgerrechte. Nach vielen Jahren der Rechtsunsicherheit für die Ermittlungsbehörden bringt Bundesjustizminister Buschmann heute […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Die Landesregierung muss sich für ein Ende der dänischen Grenzkontrollen einsetzen
Zur erneuten Verlängerung der dänischen Grenzkontrollen um sechs Monate erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Seit nunmehr sieben Jahren findet die dänische Regierung immer wieder neue, mehr oder weniger […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Heitlinger: Menschen nicht vorschreiben, was sie zu essen haben – Ernährungsstrategie ist staatliche Bevormundung
Zur heute vorgestellten Fortschreibung der Ernährungsstrategie der Landesregierung meint der ernährungspolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Georg Heitlinger: „Hinter der heute vorgestellten Fortschreibung der Ernährungsstrategie steckt die Idee, der Staat müsse den […]
WeiterlesenBundestag – HÖFERLIN: Deutschland braucht eine moderne Cyber-Sicherheitsarchitektur
Zum aktuellen Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erklärt der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Manuel Höferlin: „Die hohe Gefährdungslage im Cyber-Raum erfordert schnelles und entschiedenes Handeln. Wir […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Christopher Vogt: Das Eigenlob kann nicht über den Fehlstart von Schwarz-Grün hinwegtäuschen
Zur heute vorgestellten 100-Tage-Bilanz der Landesregierung erklärt der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion, Christopher Vogt: „Der ziemlich trostlose Auftritt passt zur bisherigen Bilanz dieser Landesregierung nach 119 Tagen. Schwarz-Grün hat einen Fehlstart […]
Weiterlesen