FDP-Landtagsfraktion fordert noch stärkere Nutzung des Girls’ und Boys’ Days Die bildungspolitische Sprecherin und Mitglied der Enquete-Kommission „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ der FDP im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Sabine Enseleit, unterstützt den […]
WeiterlesenKategorie: Bildung & Forschung
Saarland: Neunjähriges Gymnasium bedarf zeitgemäßer Überarbeitung des Lehrplans und der Stundentafel
Die FDP Saar begrüßt die Ankündigung der Ministerpräsidentin zu einer schnellen Rückkehr zu G9, mahnt aber eine zeitgemäße Überarbeitung des Lehrplans und der Stundentafel hin zu einem modernen Gymnasium an. […]
WeiterlesenFDP fordert elternunabhängiges BAföG – Hüskens: „Studium darf nicht vom Geldbeutel oder Willen der Eltern abhängen.“
Die FDP setzt sich für eine Reform der Ausbildungsförderung ein. „Wir wollen in dieser Legislatur ein elternunabhängiges BAföG auf den Weg zu bringen“, erklärte Dr. Lydia Hüskens, Landesvorsitzende der FDP […]
WeiterlesenBayern: Fortführung der Berufseinstiegsbegleitung ein Verdienst der demokratischen Oppositionsfraktionen
Im Rahmen der Haushaltsberatungen besiegelte die bayerische Staatregierung erst vor zwei Wochen das Aus für die sogenannte Berufseinstiegsbegleitung. Eine Mehrheit von CSU und Freien Wähler lehnte Anträge der Landtagsfraktionen von […]
WeiterlesenThüringen: Investitionen in frühkindliche Bildung sind wichtiger als Beitragsfreiheit
Am Donnerstag (21. April) wird in den USA der „National Kindergarten Day“ gefeiert – am Geburtstag von Friedrich Fröbel. Er erinnert daran, dass der Thüringer Pädagoge 1840 den weltersten Kindergarten […]
WeiterlesenBaden-Württemberg: Sägen Sie nicht am Ast, auf dem wir sitzen!
enbewerberzahlen reflexhaft die Studienplatzkapazitäten zu reduzieren Zur Vorstellung des gemeinsamen Positionspapiers „Ingenieurwissenschaftliche Ausbildung in Baden-Württemberg stärken“ des breiten Bündnisses von Hochschul- und Wirtschaftsorganisationen sagte der hochschulpolitische Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Dr. Timm […]
WeiterlesenHessen: Lehr/- Lern/- und Forschungsbetrieb wieder in den Normalzustand überführen!
Liberale Hochschulgruppen Hessen für die Rückkehr zum universitären Regelbetrieb. Die Liberalen Hochschulgruppen Hessen begrüßen ausdrücklich den weitestgehenden Wegfall der Corona Maßnahmen. Allerdings hat sich an fast allen Hochschulen und Universitäten […]
WeiterlesenBrandenburg: Kita-Gesetz – Britta Ernst bleibt Ankündigungsministerin
zur Absage der Reform des Kita-Gesetzes, die im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, kritisiert Jeff Staudacher, bildungspolitischer Sprecher und Generalsekretär der FDP Brandenburg: „Das neue Kita-Gesetz, welches auch die FDP zur Landtagswahl […]
WeiterlesenHamburg – Schröder: Senat hat Hotspot-Regelung nicht verstanden / Maskenpflicht für Kinder muss fallen
Zur geplanten Fortführung der Corona-Einschränkungen in Hamburg erklärt die stv. FDP-Landesvorsitzende Ria Schröder, MdB: „Der rot-grüne Senat hat das Ampel-Gesetz offenbar nicht verstanden. Die Voraussetzung für die sogenannte Hotspot-Regelung ist, […]
WeiterlesenSTARK-WATZINGER-Interview: Geflüchtete Kinder brauchen Sicherheit und Perspektive
FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab „t-online“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Lisa Becke und Tim Kummert. Frage: Frau Stark-Watzinger, Sie sind jetzt seit gut […]
WeiterlesenFISCHBACH: In Piazolos „BayernCloud“ ist gar keine Cloud drin
Nach den Osterferien soll in Bayern an ausgewählten Schulen ein neues Web-Portal eingeführt werden. Unter dem Dach der „BayernCloud Schule“ sollen sämtliche digitalen Angebote des Kultusministeriums gebündelt werden, darunter auch […]
WeiterlesenThüringen: Entfall der Maskenpflicht im Unterricht ist richtig und wichtig
Ab Montag entfällt die Maskenpflicht an den Thüringer Grund- und Förderschulen. Dazu erklärt Franziska Baum, bildungspolitische Sprecherin der Freien Demokraten im Thüringer Landtag: „Wir begrüßen sehr, dass das Bildungsministerium die […]
WeiterlesenSCHRÖDER: Politik schuldet Kindern und Jugendlichen endlich einen Digitalisierungsschub
Zum Auftakt der Kultusministerkonferenz erklärt die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Ria Schröder: „Kinder, Lehrkräfte und Eltern stehen seit Pandemiebeginn vor besonderen Herausforderungen. Es ist deshalb richtig und wichtig, dass mit […]
WeiterlesenROCK: Folgen des Ukraine-Kriegs werden Hessen fordern und verändern
Landesregierung muss Vorkehrungen treffen und Kommunen unterstützen Unbegleitete minderjährige Geflüchtete brauchen besondere Unterstützung Lebensmittelreserven sicherstellen und Bunker wieder nutzbar machen René ROCK, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, hat […]
WeiterlesenFISCHBACH begrüßt Ende der Maskenpflicht im Unterricht: Sind wir unseren Kindern und Jugendlichen schuldig
Ab dem 20. März müssen Schülerinnen und Schüler in Bayern im Unterricht keine Maske mehr tragen. Nur einen Tag nach der Blockadehaltung der CSU hat sich die Ampelregierung in Berlin […]
Weiterlesen