Dresden, 20.03.2023) Die Anerkennung ausländischer Medizin-Abschlüsse dauert im Freistaat Sachsen zu lang. Fast ein Jahr vergeht im Durchschnitt, bis ein Mediziner seinen im Ausland erworbenen Berufsabschluss anerkannt bekommt. Im Durchschnitt […]
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
Schleswig-Holstein – Heiner Garg: Klinikstruktur dauerhaft zukunftsfähig machen
Zum anhaltenden Streit zwischen Bund und Ländern im Hinblick auf die Umsetzung der Krankenhausstrukturreform sagt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Schleswig-Holstein braucht eine zukunftsfähige Klinikinfrastruktur, die gut vernetzt […]
WeiterlesenFDP-Gesundheitspolitiker fordert Unterstützung für Apotheken
Pott: „Apothekensterben gefährdet Gesundheitsversorung vor allem in ländlichen Gebieten“ Um ein weiteres Apothekensterben zu verhindern, fordert Konstantin Pott, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, schnelle Entlastung bei der Bürokratie. Apotheken müssten effizienter […]
WeiterlesenThüringen – Experten-Anhörung im Landtag: Viel Zustimmung für FDP-Initiative zu ME/CFS
Robert-Martin Montag: Forschung, Versorgung und Aufklärung zu dieser Krankheit muss ausgebaut werden Mit großer Zustimmung haben Experten aus Medizin und Wissenschaft sowie Betroffene während einer Anhörung im Thüringer Landtag auf […]
WeiterlesenHessen – DEIßLER: Hängepartie fürs UKGM geht endlich zu Ende
Einigung ist gut für Gesundheitsversorgung in Mittelhessen Zukunftspapier muss Praxistauglichkeit beweisen Langer Weg vom Dorn-Deal zum Done Deal „Endlich geht eine unnötig lange Hängepartie zu Ende“ – mit diesen Worten […]
WeiterlesenThüringen: Im Ausland studieren, in Thüringen praktizieren
FDP startet Initiative, um dem Fachkräftemangel in der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zu begegnen Im Ausland studieren, in Deutschland praktizieren – unter diesem Motto hat die FDP im Thüringer Landtag […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg zu TOP 10+32 „Auskömmliche Investitionsmittel für Krankenhäuser bereitstellen“
In seiner Rede zu TOP 10+32 (Auskömmliche Investitionsmittel für Krankenhäuser bereitstellen sowie Stabile und bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung sektorenübergreifend weiter entwickeln) erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Es geht um nicht […]
WeiterlesenSaarland – Isringhaus: Mahnung von Lauterbach zur vollständigen Finanzierung der Kliniken durch die Länder berechtigt
Landesregierung und Gesundheitsminister Jung sind verantwortlich für den immensen Investitionsstau der saarländischen Kliniken. Die FDP Saar begrüßt den Aufruf von Minister Karl Lauterbach zur vollständigen Finanzierung der Krankenhäuser bei ihren […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Reith: Endlich kommt Bewegung ins Thema EU-Medizinprodukteverordnung
Vom EU-Parlament beschlossene Fristverlängerung kann nur erster Schritt sein Niko Reith, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, kommentiert die heutigen Beschlüsse des Wirtschaftsausschusses des Bundesrates und des EU-Parlaments zur EU-Verordnung über Medizinprodukte […]
WeiterlesenFDP Saar fordert Entbudgetierung für alle Vertragsärzte – Lauterbachs Pläne sind Mogelpackung
Nachdem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in Aussicht gestellt hat, dass die Kinder- und Jugendärzte nicht mehr der Budgetierung unterliegen sollen, äußert sich die FDP Saar zu der Problematik, die dadurch für […]
WeiterlesenBayern – SPITZER fordert Holetschek zu Reformvorschlägen für Kliniken auf
Gesundheitsminister Klaus Holetschek kritisiert weiterhin die Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausstrukturreform, wohl wissend, dass es sich um einen ersten Entwurf handelt. Dr. Dominik Spitzer, der gesundheits- und pflegepolitische Sprecher der […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg: Die Abschaffung der Neupatientenregelung war und ist ein Fehler
Die Ärztegenossenschaft Nord hat heute erneut zu einer Protestaktion der niedergelassenen Ärzte aufgerufen, um gegen die Streichung der Neupatientenregelung zu protestieren. Bislang hatten Praxen eine Vergütung erhalten, wenn sie Patienten […]
WeiterlesenBayern – SPITZER fordert von Holetschek konstruktive Mitarbeit
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die geplante Krankenhausreform des Bundes beklagt und mit dem Gang vors Bundesverfassungsgericht gedroht. Dazu der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Dr. Dominik Spitzer: […]
WeiterlesenSaarland – Isringhaus fordert das Ende der Maskenpflicht in Kliniken, Praxen und Alten- und Pflegeheimen
Das Ende der Maskenpflicht in Fernzügen und im ÖPNV wird von der FDP Saar begrüßt. Umso unverständlicher sei, dass im Infektionsschutzgesetz an der Maskenpflicht in Kliniken, Praxen und Alten- und […]
WeiterlesenBayern – SPITZER: Wir müssen Pflege neu denken – Pilotprojekt Demenzdörfer starten
Aktuell sind für die Pflege Demenzkranker nur rund 800.000 Euro im bayerischen Haushalt 2023 vorgesehen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen sei das viel zu wenig, meint der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion […]
Weiterlesen