Zum Abstimmungsverhalten Schleswig-Holsteins bei der Einigung von Bund und Ländern bei der Krankenhausreform erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Nach langem Ringen einigen sich 14 von 16 Bundesländer doch […]
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
Baden-Württemberg – Haußmann: Einsicht bei der Landesregierung zu ausländischen Fachkräften in der Pflege
Endlich erkennt auch die Landesregierung den Handlungsbedarf Zur Mitteilung des Sozialministeriums anlässlich des heute gestarteten Runden Tischs „Zuwanderung Gesundheits- und Pflegeberufe“ sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Seit langem […]
WeiterlesenBrandenburg: Krankenhausreform schnell umsetzen statt Brandenburger Sackgasse
Zu den Äußerungen von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz in Friedrichshafen erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP Brandenburg Amid Jabbour: „Wenn Ursula Nonnemacher unter Verweis auf die Zuständigkeit […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haußmann: Die Klinikreform sollte Lucha nicht übers Knie brechen
Die Krankenhausplanung in Landeszuständigkeit behalten Zur Meldung, in der sich Landes-Gesundheitsminister Lucha zur Reform der Krankenhauslandschaft äußerte, sagt Jochen Haußmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP/DVP-Fraktion: „Ich begrüße es, dass Minister Lucha […]
WeiterlesenHessen – PÜRSÜN: Landesregierung lässt notleidende Krankenhäuser im Stich
Der Hessische Landtag diskutiert heute über die Finanzierung der Krankenhäuser. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, Yanki PÜRSÜN: „Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in Hessen […]
WeiterlesenBayern – SANDT: Scharf macht sich mit ihrer „Fast Lane“ für Anerkennung lächerlich
Sozialministerin Scharf hat heute die Einführung einer „Fast Lane“ bei der Anerkennung von Abschlüssen ausländischer Pflegefachkräfte angekündigt. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der FDP im Bayerischen Landtag, […]
WeiterlesenMontag: Breite Zustimmung für Thüringer Aktionsplan gegen eine weithin unbekannte Krankheit
Robert-Martin Montag: Oft wissen nicht mal Betroffene, dass sie an Endometriose leiden Frauen, die an Endometriose leiden, können wieder etwas mehr Hoffnung schöpfen. Während einer öffentlichen Anhörung im Thüringer Landtag […]
WeiterlesenMehr Personal für Sachsen-Anhalts Frauenhäuser
Landtag beschließt Einsatz von Hauswirtschafterinnen / Pott (FDP): „Sozialpädagogisches Fachpersonal entlasten“ Mit zusätzlichem Personal will die Deutschlandkoalition Sachsen-Anhalts Frauenhäuser stärken: Dort sollen künftig neben Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen auch flächendeckend Hauswirtschafterinnen […]
WeiterlesenThüringen darf Krankenhausreform nicht länger hinauszögern
Robert-Martin Montag: Die medizinische Versorgungssicherheit können wir nur mit effizienten Strukturen sichern Die Thüringer Landesregierung soll die vom Bundesgesundheitsministerium initiierte Krankenhausstrukturreform nicht blockieren. Das fordern die Freien Demokraten im Thüringer […]
WeiterlesenSachsen-Anhalt – Pott zu Zahnärztestreik: Drohende Unterversorgung verlangt von der Politik neue Wege
Gesundheitspolitiker der Liberalen zeigt Verständnis für Protest in Sachsen-Anhalt Am Mittwoch, 28. Juni, streiken die Zahnärzte in Sachsen-Anhalt. An dem Tag ist ab 9 Uhr auf dem Magdeburger Domplatz eine […]
WeiterlesenPott: „Krankenhauskapazitäten in Sachsen-Anhalt bündeln“
Gesundheitspolitiker plädiert für Klinik-Kooperationen bei Spezialbehandlungen / „Krankenhaussterben muss abgewendet werden“ Der Landtag hat am Mittwoch (28. Juni) über die Zukunft der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt diskutiert. Dazu sagte Konstantin Pott, […]
WeiterlesenSaarland – Isringhaus: Landesregierung nimmt die Warnungen der Krankenhäuser nicht ernst – Jung verantwortlich für kommende Klinikschließungen
Die akute Gefahr für die meisten Krankenhäuser muss jetzt sofort behoben werden, damit es nicht zu Insolvenzen und Schließungen von Abteilungen und Krankenhäusern im Saarland kommt. Dazu Dr. Helmut Isringhaus, […]
WeiterlesenULLMANN/LINDEMANN: Koalition sorgt für Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln
Zum Beschluss des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Arzneimittellieferengpässen erweitern wir die Kompetenzen der Notfallsanitäter. Außerdem […]
WeiterlesenSchleswig-Holstein – Heiner Garg: Erbrachte Leistung muss bezahlt werden
Zur Forderung der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein, die Preise für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen deutlich zu erhöhen, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Damit die Gesundheitsversorgung dauerhaft aufrecht erhalten […]
WeiterlesenSChleswig-Holstein – Heiner Garg: Kalten Strukturwandel stoppen – Vorschaltgesetz jetzt auf den Weg bringen
Zum bundesweiten Aktionstag unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Heiner Garg: „Die Krankenhausvergütungsreform des Bundes – begleitet von den notwendigen Strukturanpassungen […]
Weiterlesen