Dirk Bergner: Chance für mehr Tierwohl und geringere Abhängigkeit von großen Schlachthöfen Durchweg positiv – so fiel die öffentliche Anhörung zu einem Antrag der FDP im Thüringer Landtag aus. Ziel […]
WeiterlesenKategorie: Umwelt- & Tierschutz
Baden-Württemberg – Hoher: Das Fangverbot rettet die Felchen im Bodensee nicht, die Folgen für die Berufsfischer aber sind fatal
Die Landesregierung hätte vor allem die Kormoranproblematik seit Jahren angehen müssen. Die Internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) hat entschieden, dass in den kommenden drei Jahren Felchen im Bodensee nicht […]
WeiterlesenNiedersachsen – Oetjen und Hocker: Aktives Bestandsmanagement der Wolfspopulationen ist notwendig
Der niedersächsische Umweltminister überrascht in der vergangenen Woche mit Aussagen zur Wolfspolitik. Wenig glaubwürdig finden Gero Hocker und Jan-Christoph Oetjen. Die beiden stellvertretenden Landesvorsitzenden der FDP Niedersachsen sind in der […]
WeiterlesenThüringen will FDP-Forderung umsetzen: Höhere Prämien für die Jagd auf Schwarzwild
Dirk Bergner: Jäger leisten einen wichtigen Dienst für die Allgemeinheit Jäger in Thüringen erhalten ab kommenden Jahr eine höhere Pauschale für das Erlegen von Schwarzwild. Statt bisher 25 Euro sollen […]
WeiterlesenBundestag – KÖHLER: Mit Emissionshandel können wir Klimaziele sozialverträglich erreichen
Zum Kabinettsbeschluss zum Klimaschutzgesetz erklärt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Lukas Köhler: „Mit der Reform des Klimaschutzgesetzes ermöglichen wir mehr Klimaschutz zu geringeren Kosten in Deutschland. Wir ersetzen die extrem teuren […]
WeiterlesenBERLIN: Lindemann zur heutigen Pressekonferenz der Umweltsenatorin Manja Schreiner (CDU) aus Anlass des fünfjährigen Bestehens der Regenwasseragentur:
„Wasser ist eine knappe Ressource in Berlin. Gerade im Sommer müssen wir alle damit sorgfältig umgehen. Doch 5 Jahre Berliner Regenwasseragentur scheint verpulvertes Steuergeld, da es kaum Ergebnisse gibt. Die […]
WeiterlesenWindräder im Wald? Anhörung im Thüringer Landtag
Dirk Bergner: Klimaschutz muss gut gemacht und nicht nur gut gemeint sein Wald muss Wald bleiben – das ist der Grundtenor der Wortmeldungen im Forum des Thüringer Landtags zum neuen […]
WeiterlesenSaarland – Mucker: Umweltministerium macht sich arbeitslos
Die FDP Saar kritisiert die externe Vergabe eines konkreten Klimaschutzgesetzes. „Das Umweltministerium sollte zunächst bestehendes Personal und Know-How im Ministerium nutzen, bevor durch externe Expertise Gesetze entworfen werden. Das aktuelle […]
WeiterlesenBundestag – IN DER BEEK: Emissionshandel mit striktem CO2-Deckel für Klimaschutz
Zu den Empfehlungen des EU-Klimabeirates erklärt der klimapolitische Sprecher der FDP-Fraktion Olaf in der Beek: „Wie wichtig ein Paradigmenwechsel in der Klimaschutzpolitik des Bundes ist, zeigen die Empfehlungen des Europäischen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Hoher: Die Landesregierung muss die unkontrollierte Ausbreitung des Wolfs verhindern
Mit der Rudelbildung ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Zahl der Problemwölfe steigt. Zur Meldung des Umweltministeriums, dass es erstmals einen klaren Hinweis gibt, wonach Wölfe im Südschwarzwald Nachwuchs bekommen […]
WeiterlesenHamburg – Blume: Feuerwehr besser auf Waldbrandgefahr vorbereiten
Zur hohen Waldbrandgefahr in Hamburg ab Dienstag (Stufe 4 von 5) erklärt die stv. Landesvorsitzende Katarina Blume: „Die erhöhte Waldbrandgefahr trifft Hamburgs Feuerwehr in einer schwierigen Zeit. Die Rettungskräfte müssen […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Haag: Klimadiesel in Reinform muss jetzt kommen! Landesverkehrsminister Hermann muss in Berlin Druck machen
Blockadehaltung im Bundesumweltministerium schadet dem Klima Zur überfälligen Zulassung von sogenanntem Klimadiesel (HVO) in Reinform, die durch eine Anpassung der Bundesimmissionsschutzverordnung realisiert werden muss, sagte der Sprecher für individuelle Mobilität […]
WeiterlesenBundestag – KÖHLER: Emissionsrechtehandel ist das effektivste und kostengünstigste System
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Lukas Köhler gab der „Magdeburger Volksstimme“ (Mittwochsausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Jens Schmidt. Frage: Herr Köhler, wird der CO2-Emissionsrechtehandel für Gebäude und Verkehr in […]
WeiterlesenBERLIN. Lars F. Lindemann MdB zu der vom jüngsten Parteitag der Berliner Grünen beschlossenen Unterstützung für die Aktivisten der „Letzten Generation“:
„Fast jeden Tag sitzen diese mutmaßlichen Straftäterinnen und Straftäter auf den Straßen der Hauptstadt und terrorisieren damit die Berlinerinnen und Berliner. Und die Berliner Grünen sympathisieren auch noch damit. Dies […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Karrais: Grün-Schwarzer Stillstand bei Klimaanpassung
Klima-Anpassungsstrategie seit acht Jahren veraltet – Aktualisierung überfällig Anlässlich der heutigen Landtagsdebatte zur Anpassung Baden-Württembergs an den Klimawandel, sagte der klimapolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Daniel Karrais: „Der Klimawandel schreitet […]
Weiterlesen