„Seit Jahren ist die Berliner Krankenhauslandschaft Dauergast auf der Intensivstation – gerade im Bereich des Personals, der Ausstattung und der Hygienebedingungen. Es kann nicht sein, dass dieser Zustand täglich auf […]
WeiterlesenBerlin: Milliardendeal zwischen Vonovia, Deutsche Wohnen und dem Land Berlin
„Die Schaffung von Wohnraum in der Hauptstadt gehört zu einer der wichtigsten sozialen Fragen der nächsten Jahre in Berlin. Mietpreisbremse, Enteignungsfantasien, Ausweisung neuer Milieuschutzgebiete haben leider das Klima für Investitionen […]
WeiterlesenFDP-Wahlkampf in Hamburg: »Lindner wäre unser Lieblingskanzler« | DER SPIEGEL
Auffallend viele junge Menschen sind dabei, wenn Christian Lindner Wahlkampf macht. Viele von ihnen finden es offenbar »nice«, was die Liberalen anzubieten haben.
WeiterlesenRichtige Entscheidung des EU-Parlaments den One-Health-Ansatz auch bei Antibiotika weiter zu verfolgen
Der Einwand der Grünen für mehr pauschale Verbote wurde abgelehnt Der agrarpolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion, Georg Heitlinger, zur Entscheidung des EU-Parlaments: „Ich unterstütze die Initiative der EU, den Einsatz von […]
Weiterlesen„Die Bundesregierung hat Grenzen überschritten!“
Heute spreche ich mit dem Generalsekretär der FDP Volker Wissing über die Bundestagswahl, das Wahlprogramm der FDP, Corona, direkte Demokratie, was Kanzler Scholz bedeutet, über Steuern, Bitcoin und vieles mehr.
WeiterlesenAlle Kinder müssen die gleichen Bildungschancen erhalten
Zum OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Dr. h.c. Thomas Sattelberger: „Der OECD-Bericht stellt der bundesdeutschen Bildungspolitik erneut ein schlechtes Zeugnis aus. Noch immer haben […]
WeiterlesenBildungsagenda 2025 – Föst und Sattelberger präsentieren 10-Punkte-Konzept
Wie kann unser Bildungssystem moderner, freier und digitaler werden? Aufschluss darüber gibt die „Bildungsagenda 2025“, die heute von Bayerns FDP-Spitzenkandidat Daniel Föst und dem liberalen Bildungsexperten und früheren Top-Manager Thomas […]
WeiterlesenHessen: Schulen warten vergeblich auf Gigabit-Anschluss
66 Schulen wurden 2020 vertröstet Insgesamt haben knapp 30 Prozent noch keinen gigabitfähigen Anschluss Glasfaser-Quote ist zu gering WIESBADEN – „Hessen muss bei der Versorgung der Schulen mit Gigabit-Anschlüssen dringend […]
WeiterlesenThüringen: Schluss mit den Faxen!
Kleine Anfrage bestätigt: Landesregierung setzt weiter auf Zettelwirtschaft statt auf Digitalisierung Exakt 1507 Faxgeräte betreibt der Freistaat in seinen Behörden und Einrichtungen. Die Landesregierung plant nicht, diese Anzahl zu reduzieren. […]
WeiterlesenFDP stellt Wahlaufruf vor
Im Vorfeld des außerordentlichen Bundesparteitages am kommenden Sonntag haben der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner und der FDP-Generalsekretär Dr. Volker Wissing heute den Entwurf zu einem Wahlaufruf vorgestellt. Traditionell verabschiedet die FDP […]
WeiterlesenHannover: Präsenzunterricht sicherstellen, digitale Lehre erneuern – Hochschulen und Studierende in die neue Verordnung aufnehmen
“Diese Landesregierung hat die Hochschulen und die Studierenden bei ihrer Corona-Politik weitestgehend ignoriert. Die Hochschulen brauchen endlich Planungssicherheit, damit die Präsenzlehre nach drei Corona-Semestern über das gesamte Wintersemester gewährleistet ist“, […]
WeiterlesenCHRISTIAN LINDNER: „Politik sollte den Weg für private Investitionen frei machen“ | WELT INTERVIEW
Einer, der in den Fernseh-Triellen gar nicht eingeladen war, wird nach der Bundestagswahl mit großer Wahrscheinlichkeit im Fokus stehen: Christian Lindner. Dem FDP-Chef wird in den Wochen nach der Wahl […]
WeiterlesenGott bewahre uns vor einem Gesundheitsminister Karl Lauterbach“ | Wolfgang Kubicki bei BILD Live
Live-Interview mit Wolfgang Kubicki warnt der stellvertretende Bundesvorsitzender der FDP vor einem Gruselkabinett. Dabei hofft er auf eine Jamaica-Koalition. Er machte aber auch klar, dass die FDP ihrer roten Linie […]
WeiterlesenErfurt: Polizeiaufgabengesetz endlich verfassungskonform gestalten
Freie Demokraten: Dringender Klärungsbedarf bei Bodycams und Schutz von Berufsgeheimnisträgern „Der Einsatz von Bodycams in Wohnungen ist verfassungswidrig. Privatsphäre und die Unverletzlichkeit der Wohnung gehören zu den Grundrechten. Sie dürfen […]
WeiterlesenEngpässe in Kinder- und Jugendpsychiatrien – FDP Bayern fordert Runden Tisch
Geschlossene Kitas und Schulen, monatelange Kontaktbeschränkungen, fehlende Freizeitaktivitäten – die Corona-Maßnahmen haben Kinder und Jugendliche besonders hart getroffen und zu erheblichen psychischen Belastungen geführt. Das geht aus einem Bericht des Bundesgesundheits- […]
Weiterlesen