„Als Senatorin hat Bettina Jarasch lang und breit erklärt, warum Berlin nicht bis 2030 klimaneutral sein kann. Ihre Ankündigung, für den Volksentscheid zu stimmen, ist purer Zynismus und Heuchelei. Sie […]
WeiterlesenSchlagwort: Felix Reifschneider
BERLIN: Felix Reifschneider zur U2-Tunnelsanierung:
„Es ist dramatisch, dass die Verkehrssenatorin nicht sofort eingeschritten ist, als im August 2022 die ersten Probleme auftraten. Selbst nach der Havarie Anfang Oktober hat es mehrere Monate gedauert, bis […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zum Ausbau der Radwege in Berlin
„Die grüne Verkehrssenatorin kommt beim Ausbau der Radwege nicht recht voran. Um einen echten Fortschritt zu erreichen, müssen lange, durchgängige Radwege gebaut werden. Bislang sind es meist nur kurze Radwegfragmente. […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zum fehlenden Sanierungskonzept für den U2-Tunnel:
„Die grüne Verkehrssenatorin hat sich weggeduckt, als der U2-Tunnel gesperrt wurde. Zudem hat sie sich der Sache in den letzten Monaten nicht ernsthaft angenommen. Den Schaden haben die Berlinerinnen und […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zu den steigenden Taxipreisen in Berlin
„Der links-grüne Senat hat den neuen Taxi-Tarif viel zu spät auf den Weg gebracht. Die Taxi-Unternehmen fahren seit Monaten am Rande der wirtschaftlichen Existenzkrise – und darüber hinaus. Der Berliner […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Verlängerung der U-Bahn-Linie 3
„Seit der Machbarkeitsuntersuchung zur U3 hat der Senat über eineinhalb Jahre nichts gemacht. Jetzt wird die Öffentlichkeit mit Preissteigerungen und weiteren Verzögerungen überrascht. Dem links-grünen Senat fehlt es am Willen, […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, zur Einstellung der U7-Verlängerung bis zur Heerstraße:
„Mit der Entscheidung, die Verlängerung der U7 bis zur Heerstraße nicht mehr zu priorisieren, bricht der Senat sein Versprechen. Die U7 muss in beide Richtungen verlängert werden. Auch Spandau muss […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Priorität der FDP-Fraktion „Die Berliner Luft ist gut: Tempo 30-Beschränkungen auf Hauptstraßen aufheben“ im Berliner Abgeordnetenhaus:
„Die Berliner Luft ist gut und wird immer besser. Daher ist es nicht nachvollziehbar, warum RGR weiterhin an den angeordneten Tempo 30 Beschränkungen auf vielen Berliner Hauptverkehrsstraßen wie der Leipziger […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Entscheidung des Senats, dass Fahrräder, E-Roller, Lastenräder und Motorräder kostenlos ab dem 1. Januar 2023 Autoparkplätze nutzen dürfen:
„Weil der links-grüne Senat scheitert, geschützte Fahrradstellplätze und -parkhäuser an S- und U-Bahnstationen zu bauen, sollen jetzt massenhaft Autoparkplätze zu Radstellplätzen umgewandelt werden. Der links-grüne Senat und die grün-dominierten […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Situation der E-Scooter und E-Leihräder auf den Berliner Gehwegen:
„Der links-grüne Senat und die Bezirke versagen dabei, ausreichend Stellplätze für E-Scooter zu schaffen. Gerade in stark frequentierten Kiezen müssen jetzt endlich mehr Stellplätze entstehen, um die Gehwege freizubekommen. Der […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider, zum heutigen Besprechungspunkt „Moderner Lieferverkehr in der Metropolregion“ der FDP-Fraktion im Ausschuss für Mobilität:
„Für sichere und mehr Arbeitsplätze, erfolgreiche Unternehmen und die Versorgung der Berlinerinnen und Berliner mit Waren und Dienstleistungen ist ein flüssiger Lieferverkehr unabdingbar. Der Lieferverkehr ist in den vergangenen Jahren […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Diskussion bezüglich der Gestaltung der Friedrichstraße:
„Das Experiment „Flaniermeile Friedrichstraße“ ist gescheitert. Das sollte auch Verkehrssenatorin Jarasch endlich verstehen. Dem Senat ist es von Beginn an nicht gelungen, die unterschiedlichen Interessen in einen lösungsorientierten Austausch zu […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Verzögerung bei der Auslieferung der U-Bahn-Testzüge:
„Ob neue U-Bahn-Wagen, U-Bahn-Ausbau, S-Bahnausschreibung, Radwege, Fahrradparkhäuser, Straßenbahnen oder Busspuren – Senatorin Jarasch wird immer mehr zur Senatorin der Verspätungen und unerfüllten Versprechen. Das Projektmanagement im Hause Jarasch läuft schief. […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zum Besprechungspunkt der FDP-Fraktion „Berliner Ladeinfrastruktur für E-Autos bedarfsgerecht ausbauen“ im heutigen Ausschuss für Mobilität:
„In Berlin gibt es bereits heute schon zu wenige Ladesäulen für Elektroautos. Dabei wird die Zahl der Elektroautos in den kommenden Jahren stark zunehmen. Der Senat ist jedoch mit dem […]
WeiterlesenBERLIN: Felix Reifschneider zur Diskussion bezüglich des 29-Euro-Tickets im heutigen Ausschuss für Mobilität des Berliner Abgeordnetenhauses:
„Das neue 29-Euro-Ticket entlastet undifferenziert Abonnentinnen sowie Abonnenten und schafft kaum Anreize, neue Kundinnen und Kunden dauerhaft zu gewinnen. Zudem fehlt jegliche sozialpolitische Zielgenauigkeit. Bislang ist kein Run auf das […]
Weiterlesen