Die energiepolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen haben sich auf die Finanzstruktur des Wasserstoffkernnetzes verständigt. Der Entwurf des dritten Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes wird in der kommenden Woche in den Gremien […]
WeiterlesenSchlagwort: Wasserstoff
Baden-Württemberg – Karrais: Wasserstoff ist das Erdöl der Zukunft
Schwurbler von Rechts erzählen Quatsch, um Stammtischparolen zu befeuern In der heutigen Debatte zum Thema Wasserstoff, in der die AfD Thesen vortrug, sagte der klimapolitische Sprecher der FDP/DVP-Fraktion Daniel Karrais: […]
WeiterlesenChemnitz und Lausitz müssen auch ans Netz: FDP Sachsen fordert vollständige Wasserstoffplanung des Bundes
(Dresden, 15.11.2023) Der FDP Sachsen gehen die Wasserstoff-Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums nicht weit genug. „Die von Minister Habeck (Grüne) vorgestellten Pläne sind ungenügend und vergeben Chancen für Chemnitz und die Lausitz“, […]
WeiterlesenKruse: Wir machen Deutschland zum Wasserstoff-Champion
Zur Wasserstoffstrategie der Bundesregierung erklärt Michael Kruse, Sprecher für Energiepolitik der FDP-Bundestagsfraktion: „Wir machen Deutschland zum Wasserstoff-Champion. Mit Wasserstoff machen wir Sonnen- und Windenergie speicherbar und dauerhaft für Verbraucher […]
WeiterlesenHessen – ROCK: Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft
Anhörung bestätigt Gesetzentwurf der Freien Demokraten Landesregierung muss Wasserstoff in den Fokus nehmen René ROCK, Fraktionsvorsitzender und energiepolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Hessischen Landtag, zeigt sich nach der Expertenanhörung […]
WeiterlesenBundestag – KRUSE/SEITER: Technologieoffene Wasserstoffstrategie statt ideologischer Beschränkungen
Zum Kabinettsbeschluss der neuen Wasserstoffstrategie erklärt der energiepolitische Sprecher der FDP-Fraktion Michael Kruse: „Die neue Wasserstoffstrategie setzt ambitionierte Rahmenbedingungen für heimische Produktion, starke Importe über die Weltmärkte und die breite […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Bekenntnis zur Netztransformation längst überfällig
Land darf bei Wasserstoffnetz Anschluss nicht verlieren Ministerpräsident Kretschmann hat heute in einer Erklärung den Bund zur stärkeren Berücksichtigung Baden-Württembergs beim Aufbau eines Wasserstoff-Startnetzes aufgefordert hat, wie verlautbart wurde. […]
WeiterlesenBaden-Württemberg – Rülke: Schluss mit den Lebenslügen
Das Land braucht eine realistische Wasserstoffstrategie und keine grünen Luftschlösser Auf die Regierungserklärung von Ministerpräsident Kretschmann zum Thema „Wasserstoff“, erwiderte der Fraktionsvorsitzende der FDP/DVP-Fraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, dass die Energiewende […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Vor dem Kohleausstieg muss der Einsteg kommen
Anlässlich der Demonstrationen am Tagebau Welzow erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Statt den Kohleausstieg zu beschleunigen, braucht es Tempo beim Ausbau erneuerbare Energien. Wer jetzt nur über […]
WeiterlesenBayern – Föst: Ausbau der Fernwärmenetze mit Stromnetzen zusammendenken
Zum Fernwärmegipfel erklärt der bau- und wohnungspolitische Sprecher der FDP-Fraktion Daniel Föst: „Die kommunale Wärmeplanung ist ein wichtiger Baustein für die CO2-Reduktion im Gebäudesektor und darf deshalb nicht zu kurz […]
WeiterlesenBrandenburg – Braun: Spitzenplatz in der Wasserstoff-Forschung braucht neue Studiengänge an der BTU Cottbus-Senftenberg
anlässlich des 23. Brandenburger Energietages unter dem Motto „Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft“ erklärt der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun: „Die Landesregierung muss den Einstieg […]
WeiterlesenHessen – ROCK: Wasserstoffgesetz ist Schlüsselfaktor für klimaneutrale Zukunft
Hessen muss Wasserstoff fördern Wichtiger Energieträger für Industriestandort Wasserstoff-Agentur als neutrale Marktplattform nötig „Die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger ist ein wichtiger Baustein für die angestrebte Klimaneutralität Deutschlands bis zum […]
WeiterlesenFDP Brandenburg: Immer neue Jahreszahlen für den Kohleausstieg sind Vertrauensbruch gegenüber den Menschen in der Lausitz
zur Forderung der Grünen-Bundestagsfraktion nach einem auf 2030 vorgezogenen Kohleausstieg im Osten und der daraus resultierenden Gesprächsabsage des LEAG-Betriebsrats erklärt der Generalsekretär der FDP Brandenburg Jeff Staudacher: „Immer neue Jahreszahlen […]
WeiterlesenBonath und Karrais: Grün-schwarzes Back-up bei Wasserstoff längst überfällig
Anhörung verdeutlicht grün-schwarze Versäumnisse beim Zukunftsthema Wasserstoff Zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft anlässlich der Großen Anfrage der FDP/DVP-Fraktion zum „technologieoffenen Wasserstoffhochlauf in Baden-Württemberg“, sagte der […]
WeiterlesenWillich: Statement von Hannes Zühlsdorff zur Energiekrise und die daraus resultierenden Sorgen der Bürger
Hannes Zühlsdorff betont, dass die Ängste und Sorgen der Bürger ernst genommen werden. Bei der Energiegewinnung müssen nun pragmatische Lösungen her. Dazu gehört die: effiziente Nutzung eigener Erdgasvorkommen, den […]
Weiterlesen